Dorfkirche: Kindertheater

Das Weite Theater präsentiert: Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt! für Kids ab 3 Jahre Mittwoch 22. Mai 10-11Uhr Dorfkirche Alt-Staaken Ein turbulenter Ausflug in die Welt einer Feuerwehrmannschaft, nach dem  beliebten Kinderbuch von Hannes Hüttner. Eintritt: Einzelpreis Erw. 7 | Kinder 6,50 Euro; Gruppen: mit Gutschein JKS 4,50 | ohne Gutschein 5,50 Euro […]

[Beitrag zeigen]

Zukunft Europa und Wir

Darum geht es nicht erst am Sonntag in einer Woche bei der Wahl zum Europaparlament sondern – zumindest als Vorausschau auf die Jungwählerstimmung künftiger Wahlen – schon morgen beim bundesweiten Urnengang der NochNichtWahlberechtigten z.B. in dem Staakener U18-Wahllokal im Jugendzentrum Steig, am Samstag beim Kiezputz von 10-14 Uhr und am Montagabend bei Wir stehen auf Europa ab […]

[Beitrag zeigen]

Alles über Sucht und Süchte …

… steht am kommenden Mittwoch im Stadtteilzentrum auf dem Programm bei der Veranstaltung Was ich schon immer über Sucht und Süchte wissen wollte, die im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol 2019 bei uns im Stadtteil auch den Auftakt gibt zu mehreren Aktionen und Veranstaltungen die vor allem im Herbst sich von A bis Z, von Alkohol- […]

[Beitrag zeigen]

Staaken wird aufgehübscht

• Kiezputz an der Obstallee Fegen, Sammeln, Pflanzen & Streichen Samstag 18. Mai 10-14 Uhr Stadtteilzentrum Obstallee 22 E • Kiezputz am Brunsbütteler in der Louise-Schröder-Siedlung Samstag 18. Mai 14 Uhr Begegnungszentrum Zuversicht Brunsbütteler Damm 312 Mehr Info

[Beitrag zeigen]

Blick zurück in’s alte & neue Neu-Staaken

Vom alten Dorfkrug am Magistratsweg, den Dauersiedlungen auf den Randflächen des Luchs am Brunsbütteler Damm, die unter anderem auch neuen Wohnraum geboten haben für Ausgebombte und Kriegsflüchtlinge bis zu den Anfängen der Großwohnbauten für die Louise-Schröder-Siedlung reicht der Blick zurück in Zuversicht des Geschichtstreffs Staaken, am kommenden Donnerstag ab 17 Uhr im Begegnungszentrum Zuversicht. Bis […]

[Beitrag zeigen]

Staaken kehrt, streicht & pflanzt

Am Samstag ist es wieder mal soweit: Großer Frühlingsputz der Kehrenbürgerschaft aus der Großwohnsiedlung. Es wird zusammengefegt und weggeräumt, was auf den Müll gehört aber auch Setzlinge gepflanzt, die in den kommenden Wochen unsere Augen erfreuen sollen links und rechts der Wege und Plätze rundum das Stadtteilzentrum an der Obstallee. Aber Feger*, Räumer* & Sammler*innen […]

[Beitrag zeigen]