Schulklassen sind elternfreie Zonen – auch an der Grundschule am Amalienhof (GsA). Außer am Mittwochvormittag, da drückt ein auserwählter Kreis von Müttern und Vätern gemeinsam mit ihren Kindern die Schulbank … und das freiwillig! Heute vor drei Wochen war die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Sandra Scheeres, zusammen mit Fachleuten aus der Schulverwaltung zu […]
Kategorie: Quartiere
Infos zur Quartiersarbeit in Spandau
Das Leben & die Lesung gehen weiter
Stammgäste von Kultur & Literatur im Begegnungszentrum Zuversicht am Brunsbütteler Damm warten bestimmt schon darauf: auf die dritte Fortsetzung am kommenden Freitag, der autobiografischen Geschichten von Roman Shamov, auch diesmal umrahmt mit so manchen musikalischen Darbietungen aus seinem Soloprogramm oder aus den Zeiten mit Rummelsnuff. mit der Band Weird Fishes und aktuell des Duos Meystersinger […]
Mittags von Di bis Fr
gibt’s diese Woche mittags im Pi8 Speisenplan 11. bis 14. Juni im Stadtteilcafé Pi8 offen Di-Fr von 10-18 Uhr und Fr gibt’s Spezial-Frühstücksteller Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8 Tel.: 363 81 80
Rat im Stadtteilzentrum
• Suchtberatung & -prävention von Caritas & Vista mittwochs 16-18 Uhr • Migrationsberatung von GiZ für erw. Zuwanderer*innen donnerstags 11-13 Uhr • Allgemeine Beratung in allen Fragen mit Behörden … Mo & Fr 9-13 Uhr offen für alle Do 14-17 Uhr für Berufstätige Stadtteilzentrum Obstallee 22 E weitere allg. Beratung: im Familienzentrum Hermine: mittwochs 10-14 Uhr Container Weg ab Maulbeerallee 23 […]
Fliegende Bälle & Kunterbunte Wege
Gleich zwei Aktionen von drei Einrichtungen haben vergangene Woche zum Weltspieltag am 28. Mai – nicht nur für Kids – viel Spiel, Spaß und Bewegung sowohl mit als auch ohne Bälle aber auch kreative Malereien mit bunter Kreide auf grauem Beton geboten, mittendrin im Stadtteil, zwischen Maulbeer- und Obstallee. Zu vielen Spielen die, wie […]
Gutes Geld für ein gutes Jugendprojekt
Mit 20.000 Euro unterstützt die Nürnberger Falk-Stiftung für Bildung und Gesundheit das Berufsorientierungsprojekt der Stiftung Jona, das in Jonas Haus in der Alt-Staakener Schulstraße Jugendliche auch aus den benachbarten Großwohnsiedlungen am Brunsbütteler Damm oder links und rechts der Heerstraße sowohl bei der schulischen Karriere fördert, als auch Wege eröffnet für einen guten Einstieg in das […]
Cocktails und alles über Sucht & Süchte
… gab es heute vor zwei Wochen, am Mittwochabend, im Rahmen der Aktionswoche Alkohol 2019 sowohl vor als auch im Stadtteilzentrum Obstallee, mit dem Ziel, schon mal Ideen, Fragen und Themen zu sammeln für eine Reihe von Veranstaltungen und Aktionen, die im Herbst zusammen mit der Koordinatorin des Bezirks für Suchthilfe und Suchtprävention sowie den […]
Zum Fest des Fastenbrechens
Das Team vom Quartiersmanangement Heerstraße und staaken.info wünschen allen Mitbürger*innen muslimischen Glaubens zum heute am 4. Juni mit dem Sonnenuntergang endenden Fastenmonat Ramadan und dem dreitägigen Eid al-Fitr / Ramazan Bayrami: Frohe und Friedliche Festtage.
Machbar: mehr Platz für den neuen Platz!
Wer hätte daran gezweifelt, angesichts der mehrfachen Aktionen und Veranstaltungen der Beteiligung und Einbeziehung von Anwohnerschaft, Eigentümern, Centermanagement und Akteuren der Stadtteilkonferenz in den Prozess der Ausarbeitung einer Machbarkeitsstudie für die Umgestaltung des Center-Vorfeldes an Magistratsweg und Obstallee zu einem attraktiven Stadtplatz mit mehr Raum für Begegnung und Aufenthalt im Zentrum der Großwohnsiedlung an der […]
ADO-Mieter* aufgepasst
Was brennt euch auf den Nägeln? will Swen Schulz (SPD-MdB) in Vorbereitung auf einen Termin mit ADO von Mieter*innen erfahren, am Dienstag 4. Juni 18 Uhr Stadtteilzentrum Obstallee 22E