Neues von Früher

der 2. & 3. Blick zurück in Zuversicht Als der Westen zum Osten wurde Zipfel gegen Dorf und von Fluchten aus dem Schulfenster, per Raupe + Lok Donnerstag 19. September 17 Uhr grenzenlos: Freude und Straßen Mauerspechte & Wendehälse, Utopien, Herausforderungen u. Ernüchterungen Donnerstag 31. Oktober 17 Uhr gerne Bilder+Geschichten mitbringen Begegnungszentrum Zuversicht Brunsbütteler Damm […]

[Beitrag zeigen]

Quartiersrat tagt mit neuem Konzept

Rechtzeitig zur ersten Sitzung des Quartiersrats nach der Sommerpause, am kommenden Dienstag, liegt nun das neue Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept IHEK 2019-2022 vor, mit den abgestimmten Analysen, Schwerpunktsetzungen und Zielbeschreibungen, als Basis für die Arbeit von Quartiersmanagement. Quartiersrat und Aktionsfondsjury aber auch als Grundlage für mögliche öffentliche Investitionen im Rahmen der Städtebauförderung, in der Großwohnsiedlung […]

[Beitrag zeigen]

Daumen drücken! Heute geht’s um GELD

… und zwar um die beantragten Finanzmittel oder sogar mehr Geld für die soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, in Einrichtungen und bei freien Trägern für die kommenden zwei Jahre des Bezirkshaushalts 2020/21. So steht für das Kulturzentrum Staaken – wie gemunkelt wird –neben dem beantragten Zuschuss für den Regelbetrieb auch eine mehr oder […]

[Beitrag zeigen]

Müll im Kiez – Es tut sich was!

Im September ganz oben auf der Tagesordnung:  Müllvermeidung, Mülltrennung, Aufklärung aber auch Beseitigung vom Müll auf Wegen und Plätzen! Und das ausgehend von der soliden Grundlage der Veranstaltung Ende Juni, mit Expert*innen von BSR, HU und Life e.V., im Rahmen von LeNa Lebendige Nachbarschaften ging es los am Freitag beim Stadtteilfest ohne Wegwerfgeschirr und heute […]

[Beitrag zeigen]

Es gibt „Honig ums Maul“ und vieles mehr

… und das sogar „In aller Freundschaft“ – am kommenden Donnerstag 12. September ab 16 Uhr im Kulturzentrum Staaken bei der Präsentation von Ihnen geht ein Licht auf , mit den Ergebnissen des 3. Workshops eines „etwas anderen Deutschkurses“ von SJC Wildwuchs und mit Jungs und Mädchen aus verschiedenen Ländern und Regionen der Welt, die […]

[Beitrag zeigen]