Heizpilze als Corona-Hilfe für Berliner Wirte

Bezirkspolitiker lehnen Vorschlag der IHK zur Stärkung der Außengastronomie ab. Der Herbst steht vor der Tür. Viele Kneipenwirte fragen sich, wie sie an den kalten Tagen über die Runden kommen sollen, wenn sie im Innenbereich wegen Corona weniger Plätze anbieten dürfen und zeitgleich im Außenbereich die Freisitze wegbrechen. Könnten Heizpilze die Rettung sein? Genau diesen […]

Der Beitrag Heizpilze als Corona-Hilfe für Berliner Wirte erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Spandau soll Berlins neuer Partybezirk werden

BVV-Beschluss: Verwaltung soll Flächen für Freiluftevents von Clubs zur Verfügung stellen. Wird Spandau der neue Sehnsuchtsort der Berliner Clubkultur? Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat das Bezirksamt beauftragt, öffentliche Flächen zu identifizieren und zu benennen, die schnell und unbürokratisch für Veranstaltungsformate wie Open-Air-, Kultur- und Clubevents an der „frischen Luft“ zur Verfügung gestellt werden können. Zu diesem […]

Der Beitrag Spandau soll Berlins neuer Partybezirk werden erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Frauenbeirat Spandau fordert mehr Hilfe für Schulen und Familien

Das unabhängige Gremium verfolgt mit Sorge die Entwicklung im Kinder-, Jugend- und Bildungsbereich in Zeiten von Corona. Angesichts steigender Corona-Infektionen fordert der Frauenbeirat Spandau, die Schulen besser auf einen möglichen erneuten Lockdown vorzubereiten. “Bildungspolitik, Schulamt und Schulrat müssen eine ausreichende Versorgung mit technischer Ausrüstung für Schulen und Schüler gewährleisten und einheitliche Rahmenbedingungen schaffen, damit die […]

Der Beitrag Frauenbeirat Spandau fordert mehr Hilfe für Schulen und Familien erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Ausstellung in der Zitadelle erinnert an Spandauer Juden

Jugendgeschichtswerkstatt trug Biografien verfolgter und ermordeter Einwohner zusammen. Die im ZAK- Zentrum für Aktuelle Kunst in der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64,  beheimatete Ausstellung „Unvergessen – jüdisches Leben in Spandau” verbindet mehrere Ausstellungsprojekte der Jugendgeschichtswerkstatt Spandau, die alle gemeinsam mit jungen Spandauern entstanden sind. Das teilt das Bezirksamt mit.  Mit den Ausstellungen „Das Hannes-Projekt“, „Die […]

Der Beitrag Ausstellung in der Zitadelle erinnert an Spandauer Juden erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Auf Berlins zentralem Festplatz geht es wieder rund

Der erste Berliner Herbst-Rummel gastiert bis zum 4. Oktober 2020 auf dem zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Beim Herbst-Rummel zeigen die Berliner Schausteller eine Vielzahl an spannenden Attraktionen. Neben Fahrgeschäfte wie der ein Kilometer langen Achterbahn “Rock’n’Roller Coaster” und der Wildwasserbahn “Atlantis Rafting”, erwarten die Besucher des Festes zudem aufregende Spiele und die klassische Volksfest-Kulinarik mit […]

Der Beitrag Auf Berlins zentralem Festplatz geht es wieder rund erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Ab in die Hallenbad-Saison! Darauf müssen Besucher achten

Ist die Freibadsaison zu Ende, öffnen die Hallenbäder wieder ihre Tore. Am Montag sind die über 30 Hallenbäder der Berliner Bäderbetriebe (BBB) in die Saison gestartet. Doch in diesem Jahr läuft alles anders. Die Bäder-Betriebe teilten mit, dass in den vergangenen Wochen für jedes der mehr als 30 Hallenbäder ein eigenes Hygienekonzept erarbeitet und bei […]

Der Beitrag Ab in die Hallenbad-Saison! Darauf müssen Besucher achten erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Ab in die Berliner Hallenbad-Saison! Darauf müssen Besucher achten

Ist die Freibadsaison zu Ende, öffnen die Hallenbäder wieder ihre Tore. Am Montag sind die 30 Hallenbäder der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) in die Saison gestartet. Doch in diesem Jahr läuft alles anders. Die Bäder-Betriebe teilten mit, dass in den vergangenen Wochen für jedes der mehr als 30 Hallenbäder ein eigenes Hygienekonzept erarbeitet und bei den […]

Der Beitrag Ab in die Berliner Hallenbad-Saison! Darauf müssen Besucher achten erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Pankow: Kino “Blauer Stern” mit neuem Innenleben

Die Yorck-Kinogruppe hat die Corona-Pause genutzt, um das Kino in der Hermann-Hesse-Straße ordentlich aufzumöbeln Der blaue Stern an der Fassade leuchtet seit Jahrzehnten unermüdlich. Jetzt strahlt auch das Innere des traditionsreichen Kinos Blauer Stern in der Hermann-Hesse-Straße wieder. Die Corona-Zwangspause nutzte die Yorck-Kinogruppe, unter deren Dach das Kino seit 2018 betrieben wird, für eine umfassende […]

Der Beitrag Berlin-Pankow: Kino “Blauer Stern” mit neuem Innenleben erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Kopftuch an Berliner Schulen nun doch erlaubt

Das Bundesarbeitsgericht urteilte zugunsten einer muslimischen Lehrerin. Seit seiner Einführung vor gut 15 Jahren ist das Berliner Neutralitätsgesetz umstritten. In öffentlichen Debatten geht es beispielsweise immer wieder um die Frage, ob religiöse Symbole etwas im Klassenzimmer verloren haben. Eine aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) sorgt für neuen Zündstoff. Richter erkennen Diskriminierung Vergangene Woche urteilte das […]

Der Beitrag Kopftuch an Berliner Schulen nun doch erlaubt erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]