Begrüßung: Bezirksstadtrat besucht junge Familie mit Neugeborenem. Wenn Frank Bewig dreimal klingelt … dann kommt der Bezirksstadtrat, um einen neuen Spandauer Erdenbürger zu begrüßen. Anfang des Monats begrüßte er in Begleitung von Sabrina Schroer vom Gesundheitsamt das viermonatige Baby Henrik von Familie Fischer. Willkommenskultur Zeitnah nach der Geburt heißt das Gesundheitsamt alle Babys im Bezirk […]
Kategorie: News/Print
Nachrichten aus Print und Medien
Streit in Spandau eskaliert: Mann in Bus niedergestochen
Ein 28-Jähriger ist nach einem Streit in einem Linienbus niedergestochen und schwer verletzt worden.
Psychologische Hilfe
Unterstützung: Berliner Krebsgesellschaft berät jetzt auch in Spandau. Neben der Beratungsstelle in Mitte gibt es jetzt auch psychologische Beratung für Krebspatienten und Angehörige in Spandau, Köpenick und Lichtenberg. Angebot verbessern Um eine bessere psychologische Versorgung von Krebspatienten und deren Angehörige zu erreichen, hat die Berliner Krebsgesellschaft ihr Beratungsangebot um drei Standorte erweitert. Psychologen der Gesellschaft […]
Öffnungszeiten der Schwimmbäder
Heiligabend, am 1. und 2. Weihnachtstag und Silvester ist das Kombibad Spandau-Süd geöffnet, am 2. Feiertag und Silvester außerdem das Stadtbad Spandau-Nord. Eine Geschenkidee ist die neue „Gesund-durch-den-Winter“-Karte: Sie enthält zehn Eintritte für Bäder und vier Eintritte für Saunen. Ob Freunde, Familie oder Kollegen – mehrere Personen können gleichzeitig ins Bad. Die Karte kostet 70 […]
Neues Spielgerät
Die Kletter-Lümmel-Anlage auf dem Biber-Spielplatz Lünette in Haselhorst musste leider abgebaut werden. Im Rahmen des Projektes „Raum für Kinderträume“ konnte Dank einer Spende der Gewobag das beliebte Spielgerät sehr schnell bestellt und montiert werden. Damit ist es erneut gelungen, ein Spielgerät in sehr kurzer Zeit zu erneuern. aw
Räder für Flüchtlinge
Im September bat Bezirksstadtrat Gerhard Hanke, nicht mehr gebrauchte Fahrräder für jugendliche Flüchtlinge zu spenden – insgesamt wurden 30 Fahrräder von den Spandauern zur Verfügung gestellt. Nach einer verkehrssicheren Aufarbeitung durch die Mitarbeiter des Trägers TRIAS Spandau wurden die Räder jetzt den Verantwortlichen von drei Flüchtlingseinrichtungen übergeben. „Weil die Sicherheit der Jugendlichen für mich im […]
Spandau weigert sich
Keine Turnhallen für Geflohene. Als erster Bezirk hat sich Spandau formal für den Erhalt seiner Turnhallen eingesetzt und sich geweigert, sie für die Flüchtlingsunterbringung bereit zu stellen. Die Forderung von Sozialsenator Czaja und Staatssekretär Dieter Glietsch ist jetzt Geschichte. „Ich begrüße es sehr, dass die Sicherstellung von Spandauer Sporthallen zur Belegung mit Flüchtlingen nun offenbar […]
Autofahrer missachtet rote Ampel: 81-Jähriger in Lebensgefahr
Ein 81 Jahre alter Fußgänger ist bei einem Unfall in Berlin-Spandau lebensgefährlich verletzt worden.
Spandauer Stadtrat stoppt Beschlagnahme von Turnhalle
Spandau macht ernst mit der Ankündigung, keine Turnhallen mehr für Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen. Beschlagnahme gestoppt!
Besser lernen mit Hund und Kaninchen
Bildungstour: Helmut Kleebank staunte, wie sich seine alte Siegerland-Grundschule verändert hat. Vor mehr als 40 Jahren hat er im Falkenhagener Feld selbst die Schulbank gedrückt, jetzt kehrte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD), im Rahmen seiner Bildungstour, an die Siegerland-Grundschule zurück. Die stellvertretende Schulleiterin, Sandra Schweigert, informierte den Bezirkschef, was sich hier alles verändert hat. Individuelle Förderung Die […]