Integrationslotsinnen neu im Einsatz

Spandau kann sich über noch mehr Vielfalt freuen. Zu Beginn des Jahres nahmen fünf Frauen Ihre Arbeit für den GIZ e. V. (Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben) auf. Ab sofort stehen Elham Shauib, Diana Sorabi, Amany Barkaji, Asha Ibrahim, und Sofia Said Tiku den Spandauer Migranten mit Rat und Tat zur Seite. Neben Arabisch, Türkisch und […]

[Beitrag zeigen]

Verwaltungsangestellter im Amt

Ausbildung: In Teilzeit zu lernen, ist auch möglich. Das Bezirksamt Spandau bietet zum 1. September Ausbildungsplätze für den Beruf Verwaltungsfachangestellter an. Voraussetzung ist mindestens der mittlere Schulabschluss sowie die persönliche Eignung für den Dienst in der allgemeinen Verwaltung. Eine Ausbildung in Teilzeit ist möglich. Die Bewerber sollten gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Sozialkunde mitbringen. […]

[Beitrag zeigen]

Bezirksstadtrat beim Rollstuhl-Parcours

Behindertensport: Beratungsstelle vom Gesundheitsamt lud zum Infotag ein. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen hatte die Beratungsstelle für behinderte, krebs- und aidskranke Menschen des Gesundheitsamtes Spandau zu einem Informationstag eingeladen. Neben einem Rollstuhl-Parcours stellten sich drei Sportgruppen vor und die Besucher konnten sich über verschiedene Themen wie Schwerbehindertenrecht, Pflegeversicherungsgesetz oder pflegerische Versorgung im […]

[Beitrag zeigen]

Städtebaulicher Denkmalschutz

Altstadtmanagement: Austausch mit Fachleuten. Das Altstadtmanagement vereint im Auftrag der Wirtschaftsförderung die Aufgaben des Geschäftsstraßenmanagements und des Gebietsbeauftragten für das Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ in der Altstadt Spandau. Das Team des Altstadtmanagements hat gemeinsam mit der KlimaWerkstatt die Räume in der Mönchstraße 8 bezogen. Ab sofort können sich Interessierte mit Fachleuten austauschen. Neben Veranstaltungen werden Sprechzeiten […]

[Beitrag zeigen]