Kategorie: News/Print
Nachrichten aus Print und Medien
Drei Menschen nach Wohnungsbrand im Krankenhaus
Eltern-Kind-Raum im Rathaus
Der neue Raum im Rathaus vereint Eltern-Arbeitsplatz und Kinderbetreuung. Foto: BA
Als Chef der Personalabteilung bietet Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) den Rathaus-Mitarbeitern jetzt mit einem Eltern-Kind-Arbeitsplatz einen neuen Service an. Mit dem wird den Beschäftigten die Möglichkeit geboten, ihren Nachwuchs bei kurzfristiger Erkrankung oder dem Ausfall der regulären Betreuung mit zur Arbeit zu nehmen.
Wohnhausbrand in Spandau
Der Südpark in Spandau wird schöner
Der Südpark wird schöner
Neues Familienglück für die Kinder
Abhörstation zu besichtigen
Bistro am Klinikum Spandau bleibt
Gemeinsam feierten Pflegedirektor Ralf Wagner, der Ärztliche Direktor Professor Dr. Ernst Späth-Schwalbe, Stadtrat Frank Bewig, Tina Lindemann, Geschäftsführerin des Freundeskreises Integrative Dienste, und der Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Professor Dr. Peter Bräunig (von links nach rechts) den Erhalt des Bistros am Vivantes Klinikum Spandau. Foto: BA
18 Menschen mit seelischer Behinderung behalten Beschäftigung
Ende August 2016 wurde der Erhalt des Bistros auf dem Gelände des Vivantes Klinikums Spandau, Neue Bergstraße 6, besiegelt. Das Klinikum und der Freundeskreis Integrative Dienste haben sich nach mehr als zwei Jahren vertraglich darauf geeinigt, dass das Bistro an einem anderen Standort auf dem Klinik-Gelände erhalten bleibt. Darauf hatte Frank Bewig (CDU), Stadtrat für Gesundheit und Soziales, bei beiden Partnern gedrungen.
Soziales Lernen vor Ort
Die Kinder der Kita und Erzieherin Susanne Arndt (links) waren dabei, als Kita-Leiterin Thea Mesli (rechts) Elke und Uli Barth (im Hintergrund), Bernadette Telgen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern (in der Küche) den Spendenscheck überreichte. Foto: Uhde
Kita Mariä Himmelfahrt in der Suppenküche St. Marien
Mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken beladen besuchten am 2. September 15 Kinder aus der Katholischen Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt an der Sakrower Landstraße 60-62 die Suppenküche im Dezernat Spandau an der Galenstraße 39. Kita-Leiterin Thea Mesli hatte zudem einen Scheck über 210 Euro im Gepäck.