Kategorie: News/Print
Nachrichten aus Print und Medien
Aktionstag: Die KlimaWerkstatt lädt ein. In der KlimaWerkstatt, Mönchstraße 8, findet am 20. September, 15 bis 18 Uhr, ein Fahrrad-Aktionstag statt. An diesem Tag können Spandauer ihr Rad selbst reparieren und codieren lassen – Volker und Peter aus dem Repaircafé Wilhelmstadt bieten einen kostenlosen Reparatur-Workshop an. Bereits ab 15 Uhr können die Drahtesel von den […]
Betrunkener darf nicht einsteigen und beschädigt BVG-Bus
Ein betrunkener Randalierer hat in Berlin-Spandau einen Bus der Linie M 32 beschädigt. Der Mann habe in der Nacht zum Mittwoch mit einem Tritt eine Scheibe an der vorderen Tür demoliert, teilte…
Treffpunkt für alle
Die Jugendfreizeiteinrichtung am Parnemannweg 22 in Kladow hat sich weiterentwickelt und zeigt sich nun als lebendiger Treffpunkt für alle Altersgruppen. Zum Kernangebot sind inzwischen das Bürgerbüro, das Schiedsbüro, Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Eltern und Pflegebedürftige, Hilfe für Ehrenamtliche und weitere Initiativen hinzugekommen. aw
Kein letztes Geleit für Bosbach?
Heinz Bosbach ist als Gründer der Historischen Spandauer Stadtgarde weit über die Grenzen der Havelstadt bekannt geworden. Nun sollte der Termin seiner Beisetzung nicht einmal öffentlich gemacht werden. Foto: Uhde
Das hat Heinz Bosbach nicht verdient. Die Urne des Gründers der „Historischen Spandauer Stadtgarde“, der am 15. Juli drei Tage vor seinem 87. Geburtstag im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau verstarb, soll unter weitgehendem Ausschluss der Öffentlichkeit am 14. September um 9.45 Uhr auf dem Friedhof in den Kisseln an der Pionierstraße 82-156 der Erde übergeben werden. Treffpunkt unbekannt!
Drei auf einen Streich
Nach 32 Wochen kamen die Drillinge mit einem Kaiserschnitt zur Welt. Noch blicken sie ein bisschen unsicher in die Welt: Dabei sind Mustafa, Murtaza und Mooiz schon heute kleine Berühmtheiten. Die süßen Drillinge kamen im Geburtszentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau zur Welt. Oberärztin Susanne Harders hat die drei Jungen in der 32. Schwangerschaftswoche mit einem […]
Ohne Schulneubau im Kiez
Bezirk will verdichten und aufstocken. Berlin erwartet mehr Kinder. Eine Erhebung des Senats für Bildung, Jugend und Wissenschaft kam auf einen Zuwachs an Schüler von 25 Prozent innerhalb der nächsten neun Jahre. Der höchste Anteil in diesem Zeitraum wird mit 47 Prozent in Lichtenberg und 35 Prozent in Treptow-Köpenick erwartet. Etwa 90 Prozent der vorhergesagten […]
Tag der offenen Tür: Berliner Polizei zeigt was sie kann
Die Berliner Polizei zeigt sich zugewandt und lädt Bürger zum Tag der offenen Tür in ihre Ausbildungsstätte in Ruhleben.
Mein Ziel ist Vollbeschäftigung
Am 18. September wählen die Berliner ein neues Abgeordnetenhaus. Aus diesem Grund hatte sich das Berliner Abendblatt mit den Spitzenkandidaten der vier größten im Stadtparlament vertretenen Parteien verabredet, um sie zu fragen, was sie in der nächsten Legislaturperiode erreichen wollen. Diesmal: Berlins Regierender Bürgermeister, Michael Müller, Spitzenkandidat der SPD. → Hier finden Sie die Ziele […]
Spandau: Kleebank Favorit bei der Wahl – Hanke könnte leer ausgehen
Mit einem Masterplan will der SPD-Bürgermeister die Altstadt schützen. Der CDU-Herausforderer will endlich ein besseres Image für Spandau.
Das Büffeln kann beginnen
Eröffnung: Aus der ehemaligen Post wurde die neue Volkshochschule. Es ist soweit: Die Harri-Reinert-Volkshochschule hat im 70. Jahr ihres Bestehens ein neues Unterrichtsgebäude in der Carl-Schurz-Straße 17 bezogen. Am 10. September, 14 Uhr, wird das Gebäude im Rahmen eines Festes den Spandauern und Bewohnern aus dem Umland übergeben. Stattlicher Bau Die Besucher können an einer […]