Schulen in Spandau und Lichtenberg wachsen dank Holz

Auf dem Grundstück der Birken-Grundschule des Inklusiven Campus Spandau entsteht der berlinweit zweite Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise. Auch bei der Bernhard-Grzimek-Grundschule in Lichtenberg setzt der Senat auf Holz. Kürzlich wurden auf der Baustelle an der Hügelschanze in Spandau die Module zum Rohbau zusammengefügt (siege Foto). Ab dem kommenden September sollen dort Kinder lernen, hieß es von […]

Der Beitrag Schulen in Spandau und Lichtenberg wachsen dank Holz erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Mehr Busspuren für Berlin

Berlins Busspurennetz soll weiter wachsen. Damit die Busse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) schneller vorankommen, werden zusätzliche Fahrstreifen für sie reserviert. Bis zur Markierung einer Busspur vergehen oft Jahre. Es geht um 13 Straßenabschnitte mit einer Gesamtlänge von 6.905 Metern, so Jan Thomsen, Sprecher von Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne). Doch bis neue Busspuren tatsächlich markiert werden, […]

Der Beitrag Mehr Busspuren für Berlin erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Der Grüne Stadtausflug: Zur dicken Dame in den Tegeler Forst

Tegel hat mehr zu bieten als seinen ehemaligen Flughafen und das riesige Rollfeld: kultivierte und wilde Natur sowie den zweitgrößten See Berlins – mit Uferwegen, Promenaden, mit Häfen und kleinen Reedereien. Und ein Schloss, in dessen Nähe Berlins ältester Baum wurzelt. Vom U-Bahnhof Alt-Tegel geht es auf der gleichnamigen Straße, vorbei am alten Dorfanger mit […]

Der Beitrag Der Grüne Stadtausflug: Zur dicken Dame in den Tegeler Forst erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Haselhorst: Vollsperrung wegen Bauarbeiten am Ferdinand-Friedensburg-Platz

Der Ferdinand-Friedensburg-Platz im Spandauer Ortsteil Haselhorst wird umgebaut. Dafür wird der Bereich an zwei Wochenenden vollgesperrt. Die Bauarbeiten am Ferdinand-Friedensburg-Platz in Haselhorst stehen kurz vor dem Abschluss. Damit auch die nördliche Fahrbahn der Nonnendammallee (Fahrtrichtung Spandau) im Bereich des Platzes saniert werden kann, sind an zwei Wochenenden im April Vollsperrungen für einige Fahrtrichtungen erforderlich. Das […]

Der Beitrag Berlin-Haselhorst: Vollsperrung wegen Bauarbeiten am Ferdinand-Friedensburg-Platz erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Verkehrswende in Berlin: Die Menschen radeln dem Senat davon

Rund 14 Prozent mehr Radfahrer hat der Berliner Senat im vergangenen Jahr gezählt. Das nährt Hoffnungen darauf, dass die Verkehrswende in der Hauptstadt gelingen kann. Um diesen Trend auf sichere Füße zu stellen, fordert der ADFC mehr Tempo bei Radverkehrsprojekten.  Immer mehr Berliner steigen aufs Rad. Das zeigt die Auswertung der automatischen und der manuellen […]

Der Beitrag Verkehrswende in Berlin: Die Menschen radeln dem Senat davon erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Neuer Streit um die Berliner Autobahn 100

Die Grünen stoßen mit ihren Überlegungen zu einem Rückbau der Stadtautobahn A100 auf Widerstand. Der Koalitionspartner SPD reagiert ablehnend, die Wirtschaft ist entsetzt. Anlass ist eine Äußerung der Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch beim Landesparteitag. Sie sagte über die Autobahn 100: „Statt über den Weiterbau sollten wir anfangen, über den Rückbau der A100 zu reden!“ Der Weiterbau […]

Der Beitrag Neuer Streit um die Berliner Autobahn 100 erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Charlottenburg: Entzug von Hildmanns Gaststättenerlaubnis gefordert

Der frühere Vegan-Koch Attila Hildmann ist wohl in der Türkei untergetaucht. Seine Bio-Snackbar an der Schillerstraße aber kann weiterhin besucht werden. Nun fordert ein Bundestagsabgeordneter den Einzug seiner Gaststättenerlaubnis. Er wird wegen des dringenden Verdachts der Volksverhetzung per Haftbefehl gesucht, ist in der Türkei untergetaucht, doch seine Snackbar in Charlottenburg ist weiterhin geöffnet. Attila Hildmann […]

Der Beitrag Berlin-Charlottenburg: Entzug von Hildmanns Gaststättenerlaubnis gefordert erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]