Urbanes Wohnen liegt im Trend

Sponsored Fliesen in Betonoptik begeistern mit urbanem Flair und modernem Schick! Verleihen Sie Ihrem Zuhause ein topmodernes und exklusives Ambiente mit Fliesen und Wandgestaltung in Betonoptik. Mit hochwertigen Illusionstapeten können Sie den industriellen Look zusätzlich unterstreichen. Ein Badezimmer sollte immer auch ein Stück Wohlfühloase sein. Soll es eine hochwertige Armatur für die Dusche sein oder […]

Der Beitrag Urbanes Wohnen liegt im Trend erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Hier blüht Spandau auf

Im Spektegrünzug hat der Bezirk Spandau 500 Bäume gepflanzt. Auch an der Heidelake in Staaken wurden die Weichen für mehr Grün gestellt. Nicht nur heiße und trockene Sommer sorgen dafür, dass der Baumbestand abnimmt. „Auch der Wohnungsbau sowie umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen tragen ihr Übriges hierzu bei“, heißt es aus dem Bezirksamt. Um dieser Entwicklung wirksam entgegenzutreten […]

Der Beitrag Hier blüht Spandau auf erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Lichtenberger Angebot: Online-Hilfe gegen Cyberkriminalität

Internetbetrug, das Ausspähen von Daten, Verstöße gegen das Verbreitungsverbot, Identitätsdiebstahl, Urheberrechtsverletzung sind Stichworte zu Problemen, mit denen sich viele Unternehmen erst seit wenigen Jahren auseinandersetzen müssen. Die Gefahren sind oftmals gar nicht bekannt und Schutzmaßnahmen noch nicht getroffen. Ein Webinar zum Thema Cyberkriminalität veranstaltet das Bezirksamt Lichtenberg für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) am 21. […]

Der Beitrag Lichtenberger Angebot: Online-Hilfe gegen Cyberkriminalität erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Neuer Kiez für die Siemensstadt: Planungswerkstatt hat noch viele Fragen

In Architektenwürfen scheint die neue Gestalt der Siemensstadt zum Greifen nah. Aus Sicht der Planungswerkstatt Neue Siemensstadt sind aber noch viele Fragen ungeklärt. “Nachdem der Senat der Änderung des Flächennutzungsplans für das Siemens-Gelände in Spandau Ende März zugestimmt hat, scheinen die Weichen für die Entwicklung des Gebietes gestellt”, teilt die Planungswerkstatt Neue Siemensstadt schriftlich mit. “Es […]

Der Beitrag Neuer Kiez für die Siemensstadt: Planungswerkstatt hat noch viele Fragen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Wirtschaft: Girls’Day 2021 kommt als Digital-Event

Junge Frauen sind auch in Berufen mit technischen und naturwissenschaftlichen Inhalten goldrichtig. Die Berufswelt der Zukunft wächst schließlich auch mit der zunehmenden Zahl an Mechatronikerinnen, IT-Systemelektronikerinnen und Ingenieurinnen. Infos zur Berufswahl erwarten Mädchen per Streams und Workshops am 22. April beim Girls’Day Der Girls’Day, der alljährlich stattfindende und von der Bundesregierung geförderte Berufs-Zukunftstag, trägt dazu […]

Der Beitrag Berliner Wirtschaft: Girls’Day 2021 kommt als Digital-Event erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Richter kippen Berliner Mietendeckel

Der Berliner Mietendeckel ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar und daher nichtig. Das hat das Bundesverfassungsgericht heute entschieden. Nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts sind die Regelungen des Berliner Mietendeckels dem zivilrechtlichen Mietrecht zuzuordnen und unterfallen somit dem bürgerlichen Recht, für welches der Bund zuständig ist.  Die Entscheidung der Karlsruher Richter beruht auf einer Normenkontrolle mehrerer Abgeordneter […]

Der Beitrag Richter kippen Berliner Mietendeckel erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Lesetipps fürs Wochenende: So schmeckt die Region

Vier Kochbücher aus Berlin für Hobbyköche und Profibäcker. Das sind unsere Lesetipps fürs Wochenende. Mit dabei: Wandern mit Genuss, Backen mit Stil und Kochen mit Expertenwissen. In der Corona-Pandemie haben viele Berliner eine wahre Koch- oder Backleidenschaft entwickelt. Gut, dass es einige Bücher gibt, die dieses Hobby mit Rezeptideen mitten aus den Berliner Kiezen und […]

Der Beitrag Lesetipps fürs Wochenende: So schmeckt die Region erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Corona: Ein paar Freiheiten mehr für Geimpfte in Berlin

Der Berliner Senat beschließt Lockerungen für Geimpfte. Der Lockdown wird bis zum 9. Mai verlängert. So langsam nimmt die Corona-Impfkampagne in Deutschland Fahrt auf. Bundesweit hatten bis zum Wochenbeginn mehr als 13 Millionen Menschen eine Impfung erhalten, meldete das Robert-Koch-Institut (RKI). Davon haben rund fünf Millionen Menschen auch eine zweite Impfung bekommen. Mit der Zahl […]

Der Beitrag Corona: Ein paar Freiheiten mehr für Geimpfte in Berlin erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]