Kategorie: News/Print
Nachrichten aus Print und Medien
Berlins Sportvereine schlagen Alarm
Fehlende Einnahmen, sinkende Mitgliederzahlen: Berlins Sportvereine leiden unter den Folgen der Pandemie. Vor allem der Kinder- und Jugendsport ist betroffen. Der Senat will mit der Verlängerung seines „Rettungsschirm Sport“ gegensteuern. Auf den Sportplätzen der Stadt, also dort, wo sonst Fußballmannschaften kicken, wo geturnt, gelaufen oder gespielt wird, herrscht seit mehr als einem Jahr überwiegend Stillstand. […]
Der Beitrag Berlins Sportvereine schlagen Alarm erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.
Busfahrer kollabiert am Steuer und muss reanimiert werden
Polizisten während Einsatz in Spandau mit Eiern beworfen
Berliner Senat diskutiert Mietendeckel
Landeseigene Wohnungsunternehmen sollen Regeln des Mietendeckels fortführen Der Berliner Mietendeckel ist gesetzeswidrig und damit unzulässig. Das hat das Bundesverfassungsgericht am 15. April entschieden – eine Horrornachricht für viele Mieter. So zum Beispiel für Julia B. Die alleinerziehende Lehrerin konnte durch die angepasste Miete während des Mietendeckels ihre Zwei-Zimmer-Altbauwohnung in Friedrichshain nahe des Boxhagener Platzes halten, […]
Der Beitrag Berliner Senat diskutiert Mietendeckel erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.
Oma (83) enttarnt Einbrecher im Pulli ihres verstorbenen Mannes
Berlin-Gesundbrunnen: Luftschutzbunker bei digitaler Tour in der „Unterwelt“ entdecken
Eine Tour durch die unterirdische Luftschutzanlage „Bunker B“ im U-Bahnhof Gesundbrunnen? Das geht auch digital! In einer „Zoom“-Konferenz führen Referenten durch die historischen Räume. Während des Zweiten Weltkrieges entstanden in Berlin unzählige Bunker. Es gab auch Räume im Bereich der U-Bahn, die als Luftschutzbunker fungierten. Im U-Bahnhof Gesundbrunnen befinden sich auf mehreren Etagen unterirdische Schutzräume […]
Der Beitrag Berlin-Gesundbrunnen: Luftschutzbunker bei digitaler Tour in der „Unterwelt“ entdecken erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.
Viele Ideen für die City West der Zukunft
Nachhaltige Mobilität, Hochhäuser, eine Fußgängerzone: Ideen für die Zukunft der City West gibt es einige. Sie wurden unter anderem in zehn Leitlinien des Senats zusammengefasst, die derzeit online bewertet und diskutiert werden können. Am 11. Mai ist zudem eine digitale Diskussionsveranstaltung geplant, in der der Entwurf noch einmal detailliert vorgestellt werden soll. Er enthält neben […]
Der Beitrag Viele Ideen für die City West der Zukunft erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.