Mit “Fairgnügen” – Berlin günstiger erleben

Auf der einen Seite, das alltäglich riesengroße Angebot in Berlin, an Musik, Theater, Kunst, Sport, Bildung, Beratung und Freizeit … und andererseits hat fast jede/r fünfte Berliner:in eher zu oft und zu viel Ebbe im Portemonnaie um sich auch nur einen kleinen Bruchteil des kulturellen Angebots gönnen zu können. Hilfreich beim “Gönnen können” – zumindest […]

Frauenpower-Party im Staakentreff Obstallee

Mit Unterstützung aus dem QM-Aktionsfonds des Förderprogramms Sozialer Zusammenhalt und mit vielerlei tatkräftiger Mitwirkung von haupt- und ehrenamtlich engagierten Frauen aus dem Wirkungskreis der mobilen und stationären Stadtteil- und Familienarbeit im Kiez der Großwohnsiedlung, wird am kommenden Samstag 8. März, bereits ab 14 Uhr, aus Anlass des Internationalen Frauentags – wie schon im vergangenen Jahr […]

Respekt, Toleranz & Gleichstellung

Schon zum vierten Mal, seit dem Ende der harten Coronazeiten, wird in Spandau der dritte Monat des Jahres, ganz konsequent als die Gemeinsame Sache des Aktionsmärzes organisiert, mit Aktionen, Workshops und Veranstaltungen rundum den Equal Care- und Equal Pay Day* am 1. bzw, 7. März und dem Weltfrauentag am 8. März sowie dem UN-Tag zur Überwindung […]

Dixie, Irish Folkrock, Shanty & mehr

Wie in jedem Jahr blüht mit dem ersten Frühlingsmonat März auch die bunte Vielfalt der Veranstaltungen wieder auf, bei uns am westlichen Stadtrand von Berlin und gibt die Gelegenheit auch auf staaken.info, mit einer kleinen Artikelreihe, in dieser Woche der Frage nachzugehen: Was geht ab, bei uns  im März 2025?Und starten mit dem Kulturzentrum in […]