Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
Spandau auf dem Smartphone – Die Bürgerapp
Freiwillige Helfer im Bundesfreiwilligendienst gesucht
Aus der Rubrik „Verbraucherwarnhinweise“:
AMV im Lichte der Presse:
Aus der Rubrik „Wohnungspolitik“:
Bildungsbrücken – schulergänzende Förderung (27.01.2016 14:00 – 18:00 Uhr)
Sie erledigen gemeinsam Hausaufgaben, bereiten sie auf Arbeiten und Klausuren vor und üben verschiedenen Lerntechniken ein, um ein erfolgreiches, selbständiges Lernen zu ermöglichen. Koordiniert und begleitet durch Sozialpädagogen des freien Jugendhilfeträgers Kompaxx e.V. wird mit verschiedenen Medien gearbeitet, wie zum Beispiel Tablet-PCs und Büchern aus der Bibliothek, um den verantwortungsvollen und kompetenten Umgang mit Medien zu erlernen.
In Kooperation mit Kompaxx e.V. und dem BA Spandau.
Energieberatung mit Andreas Henning, Verbraucherzentrale Berlin (28.01.2016 16:00 – 18:00 Uhr)
Wir bitten um Anmeldung unter Tel: 030 3979 8669 oder unter info@klimawerkstatt-spandau.de
Spandauer Bildungsmesse (27.01.2016 09:00 – 15:00 Uhr)
Stellen Sie Ihre beruflichen Weichen für 2016
Das diesjährige Motto „Weiterbildung jetzt! Stellen Sie Ihre beruflichen
Weichen für 2016“ spiegelt die Bedeutung der beruflichen Weiterbildung für
Arbeitsuchende auf dem Weg zurück ins Erwerbsleben besonders wider. Mit einer
zielgerichteten Qualifikation oder Neuorientierung in einem anderen Bereich
bestehen gute Chancen beruflich weiterzukommen.
Zahlreiche Bildungsträger werden ihr modulares Fort- und Weiterbildungsangebot vorstellen. Kunden des Jobcenters Berlin Spandau und die interessierte Öffentlichkeit können sich über diese vielfältigen Angebote informieren.
Bildungsexperten stehen an diesem Tag für alle Fragen rund um die berufliche
Qualifizierung bereit. Für individuelle Beratungsgespräche über Möglichkeiten der Förderung nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) bietet das Jobcenter Berlin Spandau seinen Kunden auch Termine an.
An den Informationsständen werden die Besucherinnen und Besucher des
Spandauer Bildungstages ausreichend Gelegenheit haben mit Vertretern des
Jobcenters und den Mitarbeitern der 31 anwesenden Bildungsträger zu sprechen.
Im letzten Jahr nutzten ca. 800 Besucherinnen und Besucher die Angebote der
Spandauer Bildungsmesse und haben sich kostenfrei über berufliche Weiterbildung informieren und beraten lassen.
Bildungsbrücken – schulergänzende Förderung (25.01.2016 14:00 – 18:00 Uhr)
Sie erledigen gemeinsam Hausaufgaben, bereiten sie auf Arbeiten und Klausuren vor und üben verschiedenen Lerntechniken ein, um ein erfolgreiches, selbständiges Lernen zu ermöglichen. Koordiniert und begleitet durch Sozialpädagogen des freien Jugendhilfeträgers Kompaxx e.V. wird mit verschiedenen Medien gearbeitet, wie zum Beispiel Tablet-PCs und Büchern aus der Bibliothek, um den verantwortungsvollen und kompetenten Umgang mit Medien zu erlernen.
In Kooperation mit Kompaxx e.V. und dem BA Spandau.