[ 21. Mai 2016; 13:00 bis 16:00. ] Mit-Mach-Aktion im Rahmen des Projekts „WESTERWALD – Nehmt Platz!“
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
Berliner Wohnungsbestand unzureichend und teuer
Seit dem vergangenem Jahr gibt es auf dem Berliner Wohnungsmarkt eine erhebliche Verknappung durch den starken Zuzug in unsere Hauptstadt und natürlich auch durch einen nur geringen Anteil von ca. 14 % im Ein- und Zweizimmer Wohnungsbereich. Die Einkommensverhältnisse der Verbraucher machen immer mehr Wohnungsumzüge in kleinere Wohnungen notwendig. Hier spielt auch die verfehlte Familienpolitik in unserer Gesellschaft eine wesentliche… [mehr lesen]
Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft
Die Enthüllungen von Greenpeace und die darauf festzustellenden Reaktionen aus Übersee und Europa lassen Zweifel aufkommen, ob die wirklich wichtigen Geheimvereinbarungen aufgedeckt worden sind. Viel mehr ist zu vermuten, dass es sich um ein geschicktes Täuschungsmanöver handelt und durch das Einbringen des Namens „Greenpeace“ sollen die europäischen Verbraucher beruhigt und in ihrer Kritik zurückgehalten werden. Auch die schnelle Reaktion des… [mehr lesen]
Besorgte Bürger erhielten Auskunft
In einer Veranstaltung unter dem Motto „Mit den Bürgern im Dialog!“ erteilten drei Berliner Anwälte Auskunft zu verschiedenen Rechtsfragen mit den Schwerpunkten Mieten und Verbraucherschutz. Rechtsanwältin Frau Susann Bolyi-Steglich, Rechtsanwalt Alexander Wenzel und Rechtsanwalt Dr. Ersin Nas, dieser auch in seiner Eigenschaft als Kandidat des Berliner Abgeordnetenhauses, standen gern Rede und Antwort.
Die brennenden Fragen der Bürger betrafen dramatische Mieterhöhungen,… [mehr lesen]
Die brennenden Fragen der Bürger betrafen dramatische Mieterhöhungen,… [mehr lesen]
Lebensarbeitszeitverlängerung oder lebenslang Arbeitssklave
Wie soll die Zukunft aussehen, geboren um zu arbeiten und um nach getaner Arbeit zu sterben, so dass war’s dann wohl! Eine solche Betrachtungsweise ist geradezu lächerlich!
Wenn Politiker meinem, sie müssten bis zu ihrem Tode im Amt bleiben, so sei ihnen das vergönnt, denn sie müssen ja nicht arbeiten. Darum auch das hohe Lebensalter der Politiker. Dies trifft sicherlich… [mehr lesen]
Wenn Politiker meinem, sie müssten bis zu ihrem Tode im Amt bleiben, so sei ihnen das vergönnt, denn sie müssen ja nicht arbeiten. Darum auch das hohe Lebensalter der Politiker. Dies trifft sicherlich… [mehr lesen]
Aus der Rubrik „Mietquiz“:
Quiz: Kennen Sie Ihre Rechte (und Pflichten) als Mieter? Dürfen Sie auf dem Balkon grillen? Wann müssen Sie streichen? Und darf Ihr Haustier mit einziehen? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Mietquiz. Frage 1 von 12 Sie sind gerade in eine schöne Altbauwohnung gezogen. Leider fliegt immer die Sicherung raus, wenn Sie gleichzeitig waschen und […]
Die Postruine kommt weg! Nicht gleich, aber wahrscheinlich bald!
Spandaus Schandfleck an der Klosterstraße könnte in Teilschritten verschwinden.
Matthias Brauner beehrt den AMV!
[ 18. Mai 2016; 19:30 bis 21:00. ] Politiker im Bürgerdialog zur Wohnungs- und Mietenpolitik in Berlin – Matthias Brauner beehrt den AMV!
Der Wohnungsmarkt
Der Wohnungsmarkt in Berlin ist mehr als angespannt. Die Mieten steigen und steigen. Gesetze und Rechtsverordnungen von Bund und Land zur Begrenzung der Mietenexplosion in der Stadt sind bisher weitestgehend wirkungslos geblieben. Es fehlt ausreichender und bezahlbarer Wohnraum. Die Grenze […]
Der Wohnungsmarkt
Der Wohnungsmarkt in Berlin ist mehr als angespannt. Die Mieten steigen und steigen. Gesetze und Rechtsverordnungen von Bund und Land zur Begrenzung der Mietenexplosion in der Stadt sind bisher weitestgehend wirkungslos geblieben. Es fehlt ausreichender und bezahlbarer Wohnraum. Die Grenze […]
Pressemitteilung 23/2016
Politiker im Bürgerdialog zur Wohnungs- und Mietenpolitik in Berlin – Matthias Brauner beehrt den AMV! Veranstaltungsreihe „Wohnen in Berlin – Das wohnungs- und mietenpolitische Programm der Berliner Parteien zur 18. Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin am 18.09.2016“ Der Wohnungsmarkt in Berlin ist mehr als angespannt. Die Mieten steigen und steigen. Gesetze und Rechtsverordnungen von Bund […]
Aus der Rubrik „Wohnungsneubau“:
Berliner Morgenpost am 27.04.2016: Wohnungsbau – Degewo plant Wohnquartier für Flüchtlinge und Berliner! Die Degewo plant Gebäude, in denen es nur Sozialwohnungen geben soll. In Altglienicke ist ein besonders Modellprojekt vorgesehen. Berlins größtes kommunales Wohnungsunternehmen Degewo will in diesem Jahr mit dem Bau von 2000 Wohnungen beginnen. Das Besondere: Erstmals entstehen dabei auch wieder Gebäude […]