Die Pressemitteilung ist in Bearbeitung.… [mehr lesen]
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
Pressemitteilung 08/2016
Nachlese zum 11. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV am 17.02.2016 Am 17.02.2016 fand im Restaurant 1860 TSV Spandau – Tanzsportzentrum – der 11. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV statt. Thema des Abends war „Neuausrichtung der sozialen Wohnraumversorgung in Berlin“. Die Veranstaltung war mit 15 Verbraucherinnen und Verbrauchern unterdurchschnittlich besucht. Nach der Begrüßung durch den 2. […]
„Berlin-Bashing“ tut gut
Heute mal ein Blick über den Tellerrand: In Reaktion auf einem Beitrag im TheEuropean mit der Headline „Fünf Gründe warum Berlin eine miserable Hauptstadt ist“ schrieb ein Bürger folgende Zeilen: —— „Berlin-Bashing“ tut gut Der anscheinend sehr junge und selbstverliebte Autor erkennt eine wesentliche Tatsache nicht. Es gibt Berlin gar nicht! Berlin ist eine Zustandsbeschreibung vieler positiver und … „Berlin-Bashing“ tut gut weiterlesen
Senat soll Voraussetzungen für Integration zu schaffen
Spandauer Bezirksbürgermeister fordert: „Integration muss möglich bleiben“
Ihr findet uns draußen!
Neue Familien-Bildungs-Reihe der Freizeitstätte Aalemannufer
Zu groß? Zu klein? Zu schrill? Zu fein?
[ 26. Februar 2016; 16:00 bis 18:00. ] Kleidertausch-Party in der KlimaWerkstatt Spandau
Lena Schöneborn – Spandauer Sportlerin des Jahres 2015
Am vergangenen Donnerstag fand die Ehrung aller Sportlerinnen und Sportlern aus den rund 200 Spandauer Sportvereinen auf der Spandauer Zitadelle statt
Ausstellung über jüdisches Leben in Spandau im Klubhaus
Die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau zeigt im Klubhaus im Falkenhagener Feld die Ausstellung „Das Hannes-Projekt – Jüdisches Leben in Spandau im vorigen Jahrhundert“.
Schwindel und Gleichgewichtsstörungen – Den Ursachen auf der Spur?
[ 25. Februar 2016; 18:30; ] Seit 30 Jahren geben die Referentinnen und Referenten der kostenlosen Vortragsreihe ihr Wissen und ihre praktischen Erfahrungen weiter.
Eingeschränkte Nutzung der Spandauer Bibliotheken
Dienstag geht alles wieder seinen Gang