LBS-Kaufpreisspiegel Berlin: In zehn von zwölf Berliner Bezirken sind Wohnungskäufer gegenüber Mietern im Vorteil – AMV fordert Senkung der Grunderwerbsteuer sowie Förderprogramm für selbstbewohntes Wohnungseigentum in Berlin – Laut einer Berechnung des Instituts empirica im Auftrag der LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover (LBS Nord) sind die monatlichen Finanzierungskosten für den Kauf einer Eigentumswohnung in zehn von […]
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
Pressemitteilung 27/2016
Rückgang von Räumungsklagen und Zwangsräumungen in Spandau im Jahr 2015 Nach § 22 Abs. 9 SGB II sowie nach § 36 Abs. 2 SGB XII hat das Amtsgericht Spandau dem Amt für Soziales Spandau Mitteilung zu erstatten, wenn bei ihm eine Klage auf Räumung von Wohnraum im Falle der Kündigung des Mietverhältnisses wegen Mietrückständen aufgrund […]
Vorletzter Platz: Kaum Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen in Spandau im Jahr 2015
Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Nur 163 Mietwohnungen in Spandau umgewandelt
Während in Berlin im Jahr 2015 insgesamt 17.431 Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt wurden und Bezirke wie Pankow (3.749), Friedrichshain-Kreuzberg (3.406) oder auch Charlottenburg-Wilmersdorf (2.872) besonders stark betroffen waren, scheint das Geschäft mit neuen Eigentumswohnungen in Spandau nahezu gänzlich uninteressant zu sein: Gerade […]
Nur 163 Mietwohnungen in Spandau umgewandelt
Während in Berlin im Jahr 2015 insgesamt 17.431 Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt wurden und Bezirke wie Pankow (3.749), Friedrichshain-Kreuzberg (3.406) oder auch Charlottenburg-Wilmersdorf (2.872) besonders stark betroffen waren, scheint das Geschäft mit neuen Eigentumswohnungen in Spandau nahezu gänzlich uninteressant zu sein: Gerade […]
Pressemitteilung 26/2016
Vorletzter Platz: Kaum Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen in Spandau im Jahr 2015 Während in Berlin im Jahr 2015 insgesamt 17.431 Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt wurden und Bezirke wie Pankow (3.749), Friedrichshain-Kreuzberg (3.406) oder auch Charlottenburg-Wilmersdorf (2.872) besonders stark betroffen waren, scheint das Geschäft mit neuen Eigentumswohnungen in Spandau nahezu gänzlich uninteressant zu sein: Gerade […]
Aus der Rubrik „Wohnungsbau“:
Berliner Zeitung am 13.05.2016: Wasserstadt Oberhavel – In Spandau entstehen 1000 neue Wohnungen! In der Wasserstadt Oberhavel in Spandau wird es erneut Wohnungsbau in großem Maßstab geben: Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften Degewo sowie die Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) wollen insgesamt 1024 Wohnungen errichten lassen. Entstehen wird das Neubauquartier in der Mertensstraße. Schon im Juli ist der Spatenstich […]
Städtebauförderung stärkt Spandau
[ 21. Mai 2016; ] Am 21. Mai 2016 werden beim bundesweiten zweiten „Tag der Städtebauförderung“ auch in Spandau die Erfolge des Städtebaus gewürdigt.
Informationsveranstaltung zu Neubauplänen in der Wasserstadt
[ 1. Juni 2016; 18:30; ] Die Wasserstadt ist eines von 10 Berliner Gebieten, in denen in den kommenden Jahren erheblicher neuer Wohnraum entstehen soll.
Fit und gesund im Falkenhagener Feld
Projektträger gesucht für ein Projekt im Bereich Sport, Bewegung und gesundheitliche Prävention
Aus der Rubrik „Mieterumfragen“:
Immobilienscout24.de: Viele Wohnungen sind kleiner als im Mietvertrag angegeben! Falsche Wohnungsgröße im Mietvertrag: Die im Mietvertrag ausgewiesene Quadratmeterzahl stimmt oft nicht mit der Realität überein. Das ergab eine Umfrage von ImmobilienScout24 unter mehr als 1.000 Mietern. http://www.immobilienscout24.de/ratgeber/immobiliensuche-tipps/wohnen-tipps/falsche-wohnungsgroesse.html?utm_medium=social&utm_source=facebook&utm_campaign=residential_fanpage_post&utm_content=residential_default
Pressemitteilung 25/2016
Nachlese zum 14. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV am 18.05.2016 – CDU fordert Umsteuern bei Berliner Sozialwohnungen! Am 18.05.2016 fand im Restaurant 1860 TSV Spandau – Tanzsportzentrum – der 14. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV statt. Thema des Abends war “Wohnen in Berlin – Das wohnungs- und mietenpolitische Programm der CDU zur 18. Wahl zum […]