Pressemitteilung 35/2016

– Gemeinsame Pressemitteilung WisS – Wählerinitiative soziales Spandau und AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – Berliner Asbest-Register nimmt Fahrt auf In Berlin besteht alleine bei 50.406 Wohnungen der sechs städtischen Wohnungsbaugesellschaften Asbestverdacht. Über die Zahlen bei privaten Vermietern liegen keine Erkenntnisse vor. Das geht aus einer Antwort der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und […]

[Beitrag zeigen]

Mietpreisbremse mit Funktionsstörung

Die Hoffnungen der Mieter und der Politiker wurden arg enttäuscht und ausgerechnet die, die selbst als Berater in den politischen Parteien aufgetreten sind und somit die politischen Entscheidungsträger in die Irre geführt haben, beklagen heute die Mietpreisbremse und jammern in hohen Tönen. All diese Punkte, die heute in den Medien nachzulesen sind, haben wir schon vor der Einführung beklagt und… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Krankenhäuser und Pflegeheime im Fokus

Vergessen, abgeschoben und lebendig begraben!
 
Ein gestern erschienener Presseartikel über schlechte Betreuung in deutschen Pflegeheimen lässt so manch einen aufhorchen. Wir Verbraucherschützer wissen um diese Problematik seit Jahren und deshalb prangern wir erneut heftig an, auf den herrschenden Pflegenotstand auch in Krankenhäusern endlich von politischer Seite zu reagieren. Die Pflegekräfte in allen Einrichtungen Deutschlands sind hoffnungslos überlastet. Unsere Recherchen… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 34/2016

Positiver Nachahmereffekt: Tempelhof-Schöneberger Grüne fordern ein öffentlich einsehbares Asbest-Register Nachdem die BVV Spandau auf Antrag des Fraktionsvorsitzenden der Piratenpartei Emilio Paolini auf ihrer Sitzung am 20.04.2016 unter TOP Ö 14.1. „Asbestgefahr in Spandauer Wohnungen nicht einfach hinnehmen“ beschlossen hat, dass das Bezirksamt Spandau aufgefordert wird, sich bei den zuständigen Stellen für ein Asbestregister und die […]

[Beitrag zeigen]

LG Berlin hält Heizkostenabrechnung 2012 für formell unwirksam

Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
LG Berlin hält Heizkostenabrechnung 2012 von GSW-Mietern aus der Westerwaldstraße in Spandau für formell unwirksam und bejaht Anspruch auf Neuabrechnung
Die Urteile des Landgerichts Berlin
Das Landgericht Berlin – 18 S 276/15 sowie 18 S 306/15 – hat mit gleich zwei Urteilen vom 30.05.2016 entschieden, dass eine Heizkostenabrechnug formell unwirksam […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 33/2016

LG Berlin hält Heizkostenabrechnung 2012 von GSW-Mietern aus der Westerwaldstraße in Spandau für formell unwirksam und bejaht Anspruch auf Neuabrechnung Das Landgericht Berlin – 18 S 276/15 sowie 18 S 306/15 – hat mit gleich zwei Urteilen vom 30.05.2016 entschieden, dass eine Heizkostenabrechnug formell unwirksam sei, wenn aus ihr nicht hervorgehe, dass die angegebenen Verbrauchseinheiten […]

[Beitrag zeigen]