[ 29. April 2016; 14:00; ] Pflanzaktionen und Gartenbesichtigungen an der Westerwaldstraße
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
AMV im Licht der Presse:
Initiative Kiez Siemensstadt am 18.04.2016: Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV Veranstaltungsreihe “Wohnen in Berlin – Das wohnungs- und mietenpolitische Programm der Berliner Parteien zur 18. Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin am 18.09.2016” Den Beginn und Auftakt machte am 09.03.2016 DIE LINKE; nun geht es im April mit der SPD weiter. 13. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV […]
Pressemitteilung 18/2016
Attrappe einer Überwachungskamera im Treppenhaus oder Eingangsbereich eines Wohnhauses unzulässig! Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Berlin (LG Berlin – 67 S 82/15, Urteil vom 28.10.2015) hervor. Das Anbringen einer Kameraattrappe im Hausflur stellt grundsätzlich einen unzulässigen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Mieters dar! Etwas anderes kann nur ausnahmsweise gelten, wenn es in […]
Aus der Rubrik „Städtebaupolitik“:
Bezirksamt Spandau am 13.04.2016: Geplantes Stadtumbau West – Fördergebiet im Bereich Brunsbütteler Damm / Heerstraße Machen Sie mit! 2015 hat der Berliner Senat im Auftrag des Bezirksamtes Spandau ein neues Stadtumbau West-Fördergebiet im Bereich Brunsbütteler Damm / Heerstraße initiiert. Dieses soll sich von der Luise-Schröder-Siedlung im Norden über die Großsiedlung Heerstraße bis in den Bereich […]
Ist der Berliner Mietspiegel 2016 in Teilen unzutreffend und unwirksam?
Einer Stellungnahme des Münchner Professors für Statistik Kauermann von der renommierten Ludwig-
Maximilians-Universität zufolge sollen die Mieten für einen Teil der in dem Berliner Mietspiegel 2015 ausgewiesenen Wohnlagen unter Anwendung fehlerhafter statistischer Verfahren berechnet worden sein.
Das vermeldet die „Berliner Zeitung“ in einer ihrer jüngsten Ausgaben.
Vereinfacht lasse sich nach Professor Kauermann sagen, dass „die Mieten im Berliner Mietspiegel 2015… [mehr lesen]
Maximilians-Universität zufolge sollen die Mieten für einen Teil der in dem Berliner Mietspiegel 2015 ausgewiesenen Wohnlagen unter Anwendung fehlerhafter statistischer Verfahren berechnet worden sein.
Das vermeldet die „Berliner Zeitung“ in einer ihrer jüngsten Ausgaben.
Vereinfacht lasse sich nach Professor Kauermann sagen, dass „die Mieten im Berliner Mietspiegel 2015… [mehr lesen]
Aus der Rubrik „Flüchtlings-/Wohnungspolitik“:
Neue Gemeinschaftsunterkünfte ersetzen Notunterbringung Pressemitteilung vom 06.04.2016 Bezirksbürgermeister Kleebank informiert: „Am Dienstag, den 05. April 2016 hat im Bezirk Spandau das erste Abstimmungsgespräch zu möglichen Standorten für modulare Unterkünfte für Flüchtlinge und für Containerunterkünfte stattgefunden. Daran haben Vertreter/innen der Senatsverwaltung für Finanzen, der Senatsverwaltung für Soziales und Gesundheit (LKF), der BIM und des Bezirksamtes Spandau […]
Die Bögen der Freybrücke werden montiert
[ 16. April 2016 bis 17. April 2016. ] Verkehrseinschränkungen an der Heerstraße am Wochenende
Aus der Rubrik „Verbaucherinformationen“:
Pfändungstabelle: Wie hoch ist der Selbstbehalt bei einer Pfändung? Pfändungsfreigrenze Nettoeinkommen bis 1.079,99 Euro sind pfändungsfrei. Ab 1.080,00 Euro beginnt die Pfändung mit dem Betrag von 4,28 Euro. Proportional steigend mit dem Einkommen erhöht sich der Pfändungsbetrag, auf den zugegriffen werden kann. Bei einem Nettoeinkommen von 3.292,09 Euro beträgt dieser 1.551,28 Euro. Der Mehrbetrag über […]
2. Deutsch-Türkisches Kindertheater-Festival Berlin 2016
Für die Kinder ist das Festival ein Zeichen des freundschaftlichen Miteinanders und des friedvollen Zusammenlebens.
Havelländischer Land- und Bauernmarkt in Spandau 2016
Der 1. Havelländische Land- und Bauernmarkt hat sich mit dem Slogan „Obst, Gemüse, Blüten – alles ohne Tüten! auf den Weg zu einem plastiktütenfreien Markt 2025 gemacht.