Ist der Berliner Mietspiegel 2016 in Teilen unzutreffend und unwirksam?

Einer Stellungnahme des Münchner Professors für Statistik Kauermann von der renommierten Ludwig-
Maximilians-Universität zufolge sollen die Mieten für einen Teil der in dem Berliner Mietspiegel 2015 ausgewiesenen Wohnlagen unter Anwendung fehlerhafter statistischer Verfahren berechnet worden sein.
Das vermeldet die „Berliner Zeitung“ in einer ihrer jüngsten Ausgaben.
Vereinfacht lasse sich nach Professor Kauermann sagen, dass „die Mieten im Berliner Mietspiegel 2015… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Flüchtlings-/Wohnungspolitik“:

Neue Gemeinschaftsunterkünfte ersetzen Notunterbringung Pressemitteilung vom 06.04.2016 Bezirksbürgermeister Kleebank informiert: „Am Dienstag, den 05. April 2016 hat im Bezirk Spandau das erste Abstimmungsgespräch zu möglichen Standorten für modulare Unterkünfte für Flüchtlinge und für Containerunterkünfte stattgefunden. Daran haben Vertreter/innen der Senatsverwaltung für Finanzen, der Senatsverwaltung für Soziales und Gesundheit (LKF), der BIM und des Bezirksamtes Spandau […]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Verbaucherinformationen“:

Pfändungstabelle: Wie hoch ist der Selbstbehalt bei einer Pfändung? Pfändungsfreigrenze Nettoeinkommen bis 1.079,99 Euro sind pfändungsfrei. Ab 1.080,00 Euro beginnt die Pfändung mit dem Betrag von 4,28 Euro. Proportional steigend mit dem Einkommen erhöht sich der Pfändungsbetrag, auf den zugegriffen werden kann. Bei einem Nettoeinkommen von 3.292,09 Euro beträgt dieser 1.551,28 Euro. Der Mehrbetrag über […]

[Beitrag zeigen]

Aus der Rubrik „Bauruinen“:

DER TAGESSPIEGEL am 12.04.2016: Altes Postgebäude in Berlin-Spandau – Vage Hoffnung auf Abriss des Schandflecks! Für die Ruine des Postgebäudes am Rande der Spandauer Altstadt könnte sich ein Ende abzeichnen. Aber das Vorkaufsrecht eines potentiellen Investors läuft in diesem Monat aus. http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/spandau/altes-postgebaeude-in-berlin-spandau-vage-hoffnung-auf-abriss-des-schandflecks/13434924.html

[Beitrag zeigen]

Neues Stadtumbau West – Fördergebiet in Staaken

[ 22. April 2016; 14:30; 24. Mai 2016; 16:00 bis 19:00. 2. Juni 2016; 18:30 bis 20:30. 3. Juni 2016; 14:00 bis 18:00. ] Das städtebauliche Förderprogramm „Stadtumbau West“ fördert bauliche Maßnahmen im öffentlichen Raum, wie z.B. Umgestaltung von Grün- und Freiflächen sowie Spielplätzen oder die Sanierung öffentlicher Gebäude.

[Beitrag zeigen]