Wie stellt sich die neue Bezirksverordnetenversammlung der Situation?
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
So haben Ihre Nachbarn in Spandau gewählt
Hochburgen der Afd in Spandau
Populisten in der Spandauer BVV – und nun?
Alle Zahlen zu den Wahlen in Spandau
Seniorenvertretungswahl 2017 in Spandau
Kandidaten für Mitwirkung und Engagement in der Seniorenvertretung gesucht
Auf den Spuren des Baustadtrats
[ 5. Oktober 2016; 17:00; ] Ein Rückblick auf 17 Jahre Stadtentwicklung im Spandauer Zentrum und ein kleiner Ausblick
Neuer Europabeauftragter in Spandau
Öffentlichkeitsarbeit, Fördermittelberatung und die Verbesserung der Europakompetenz
Aus der Rubrik „Wohnugsneubau“:
DER TAGESSPIEGEL am 15.09.2016: Grundsteinlegung in Hakenfelde – Start frei für die Pepitahöfe! In Spandau konnte am 15.09.2016 der Baubeginn für eines von Berlins größten Wohnungsbauprojekten gefeiert werden. Weil alle Beteiligten an einem Strang zogen, wurde es in Rekordzeit realisiert. http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/spandau/grundsteinlegung-in-hakenfelde-start-frei-fuer-die-pepitahoefe/14547830.html
Auswirkungen durch die Gesundheitspolitik
Der Verbraucherschutz im Allgemeinen rückt in den zentralen Mittelpunkt der Bürger, wenn es um die Gesundheit geht.
Wegen eines Rückenleidens befindet sich eine, im Rentenalter befindliche Patienten in ärztlicher Behandlung und trägt seit Jahren eine Spinomed-Bandage. Der behandelnde Facharzt stellte eine Bescheinigung, selbstverständlich gegen eine Gebühr, für die Kostenübernahme durch den betroffenen Träger aus, es handelt sich hierbei um die… [mehr lesen]
Wegen eines Rückenleidens befindet sich eine, im Rentenalter befindliche Patienten in ärztlicher Behandlung und trägt seit Jahren eine Spinomed-Bandage. Der behandelnde Facharzt stellte eine Bescheinigung, selbstverständlich gegen eine Gebühr, für die Kostenübernahme durch den betroffenen Träger aus, es handelt sich hierbei um die… [mehr lesen]
Mietpreisbremse mit Nachbesserungen
Die jetzt aktuell eingeforderten schnellen Nachbesserungen, die von Mietrechtsexperten gefordert werden – bei gleichzeitig flächendeckender bundesweiter Ausdehnung – ist kein Garant dafür, dass sich in irgendeiner Weise etwas für die Mieter verbessern würde. Wir haben im Übrigen in unseren Pressemitteilungen 2, 7, 16, 18 und 20 schon seit Januar 2016 immer wieder auf die Fehlerhaftigkeit und Unwirksamkeit hingewiesen, bitte lesen… [mehr lesen]
Wohnungsmarkt und Mieten auf dem Prüfstand
Die gestrige Diskussionsrunde der Berliner Spitzenpolitiker war eine einzige Offenbarung des Versagens in der Mieten- und Wohnungspolitik für unsere Stadt.
Offensichtlich einvernehmlich mit Organisation und Verbänden, die sich auf diesem Gebiet betätigen, ist für den Bürger nicht herübergekommen, welche Maßnahmen zur Verbesserung für den Mieter getroffen werden könnten. Ganz im Gegenteil, die im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien haben keine Zukunftsperspektiven für… [mehr lesen]
Offensichtlich einvernehmlich mit Organisation und Verbänden, die sich auf diesem Gebiet betätigen, ist für den Bürger nicht herübergekommen, welche Maßnahmen zur Verbesserung für den Mieter getroffen werden könnten. Ganz im Gegenteil, die im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien haben keine Zukunftsperspektiven für… [mehr lesen]