Bundesgerichtshof stärkt erneut Mieterrechte bei Schadensersatz wegen vorgetäuschten Eigenbedarfs Der Bundesgerichtshof (BGH – VIII ZR 44/16, Urteil vom 29.03.2017) mahnt eine sorgfältige Prüfung in Fällen möglicherweise vorgetäuschten Vermieterbedarfs an und legt dem Vermieter eine besondere Darlegungslast auf (juris.bundesgerichtshof.de). Sachverhalt: Der Kläger hatte im Jahr 2008 vom Rechtsvorgänger des Beklagten eine 4-Zimmer-Wohnung in Koblenz … weiterlesen
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
Pressemitteilung 34/2017
Der nächste Share Deal: Vonovia wächst steuerfrei um 24.500 Wohnungen Vonovia übernimmt die österreichische Immobiliengesellschaft Conwert Durch den Zusammenschluss von Vonovia und conwert entsteht ein Unternehmen mit rund 355.000 Wohnungen. Die rund 24.500 Wohnungen von conwert liegen vor allem in Berlin, Potsdam, Leipzig, Dresden und Wien. Die in Berlin liegenden Objekte mit insgesamt 4.389 Wohnungen […]
Skandalöse Mieterhöhung – Nahezu 100 %
Pressemitteilung 11 2017Trotz der sogenannten Mietpreisbremse und entgegen der Aussage der zuständigen Senatorin, Frau Lompscher, in der Berliner Abendschau ist die Dreistigkeit der Berliner Vermieter nicht mehr zu überbieten.
Die Mieterin verstirbt, der Ehemann kommt in ein Pflegeheim und die Tochter bewirbt sich um die elterliche Wohnung, in der sie ihre Kindheit verbrachte und bis zur Bewerbung auch gemeldet war.… [mehr lesen]
Die Mieterin verstirbt, der Ehemann kommt in ein Pflegeheim und die Tochter bewirbt sich um die elterliche Wohnung, in der sie ihre Kindheit verbrachte und bis zur Bewerbung auch gemeldet war.… [mehr lesen]
Pressemitteilung 10 folgt alsbald.
Aus technischen Gründen wird die Pressemitteilung 10/2017 später eingesetzt.… [mehr lesen]
Pressemitteilung 33/2017
Deutsche Wohnen – Gewinnmaximierungsstrategie versus Mieterschutz Die Deutsche Wohnen AG hat am 21.03.2017 ihr Jahresergebnis zum 31.12.2016 veröffentlicht: – Der Konzerngewinn stieg 2016 um 35 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro – Die Mieteinnahmen wuchsen um 11 Prozent auf 704,5 Millionen Euro – Die Durchschnittsmiete lag bei 6,10 Euro je Quadratmeter – Für 2017 prognostiziert die […]
Aus der Rubrik „Stadtentwicklung“:
Berliner Morgenpost am 19.03.2017: Stadtentwicklung – Hochhäuser – Wie Berlin weiter wachsen soll Viele sehnen sich nach einem Mittelpunkt, doch die Stadtplaner sehen in den Bezirkszentren den größten Vorteil der Stadt. http://www.morgenpost.de/berlin/article209977417/Wie-Berlin-weiter-wachsen-soll.html
Pressemitteilung 32/2017
Mieterschutz-Anträge in der Bezirksverordnetenversammlung Spandau am 29.03.2017 Die Bezirksverordnetenversammlung Spandau wird sich in ihrer Sitzung am 29.03.2017 gleich mit fünf Anträgen aus dem Bereich Wohnen und Mieten beschäftigen: 1) Einrichtung eines Berliner Klagefonds für einkommensschwache Mieterinnen und Mieter, 2) Einrichtung kostenloser Mieterberatungen, 3) Übernahme von Mitgliedsbeiträgen für transferleistungsbeziehende Haushalte für einen Rechtsschutz in Mieterorganisationen, 4) […]
Mieterschutz-Anträge in der Bezirksverordnetenversammlung Spandau am 29.03.2017
Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Die Bezirksverordnetenversammlung Spandau wird sich in ihrer Sitzung am 29.03.2017 gleich mit fünf Anträgen aus dem Bereich Wohnen und Mieten beschäftigen: 1) Einrichtung eines Berliner Klagefonds für einkommensschwache Mieterinnen und Mieter, 2) Einrichtung kostenloser Mieterberatungen, 3) Übernahme von Mitgliedsbeiträgen für transferleistungsbeziehende Haushalte für einen Rechtsschutz in Mieterorganisationen, 4) […]
Die Bezirksverordnetenversammlung Spandau wird sich in ihrer Sitzung am 29.03.2017 gleich mit fünf Anträgen aus dem Bereich Wohnen und Mieten beschäftigen: 1) Einrichtung eines Berliner Klagefonds für einkommensschwache Mieterinnen und Mieter, 2) Einrichtung kostenloser Mieterberatungen, 3) Übernahme von Mitgliedsbeiträgen für transferleistungsbeziehende Haushalte für einen Rechtsschutz in Mieterorganisationen, 4) […]
Stadterkundungen mit der jtw im Falkenhagener Feld
Die Jugendtheaterwerkstatt (jtw) im Falkenhagener Feld startet ein Projekt, bei dem es darum geht, das Leben in der Nachbarschaft ins Theater zu überführen.
Internationaler Tag gegen Rassismus
Rassismus versteckt sich nicht mehr, er ist für einige alltagstauglich geworden.