Zu zweit oder zu dritt wird auf einen Vorschlag des „Publikums“ hin eine kurze Szene improvisiert. Weitere Szenen und Geschichten mit unterschiedlichen Spiel-Regeln folgen.
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
Einweihung der neuen Liegewiese mit Badestelle am großen Spektesee
Am 5. Mai findet von 14 bis 18 Uhr im Rahmen des Tags der Städtebauförderung die feierliche Einweihung der neu gestalteten Liegewiese mit Badestelle am großen Spektesee statt (Falkenhagener Feld, Am Kiesteich).
Jugendausbildungsvertretung-Wahlen 2018
Am 7.5.2018 findet im Bezirksamt wieder die Wahl zur Jugendausbildungsvertretung (JAV) statt. Von 8.00 – 9.00 Uhr kann auf dem Gelände des Lagerplatzes Nord im Niederheideweg 55 in 13589 Berlin und in der Zeit von 10.00 – 15.00 Uhr im Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Str. 2/6 in 13597 (Raum 48) gewählt werden.
Schließzeit der Elterngeldstelle Spandau
Zur schnelleren Bearbeitung der Anträge auf Elterngeld werden die persönlichen Sprechstunden in der Zeit vom 26. April 2018 bis 25. Mai 2018 in der Elterngeldstelle des Jugendamtes Spandau ausgesetzt.
Pressemitteilung 19/2018
Mietpreisbremse – Blockadepolitik der Union hat begonnen Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley will die Mietpreisbremse noch vor der Sommerpause verschärfen. Doch Dr. Jan-Marco Luczak (CDU) bremst und äußerte sich zu den Vorschlägen der Bundesjustizministerin für eine Verschärfung der Mietpreisbremse wie folgt: „Im Koalitionsvertrag steht lediglich, dass die Mietpreisbremse bis Ende 2018 evaluiert wird. Wir werden genau […]
Pressemitteilung 18/2018
40.000 und die Online-Petition „Mietpreisbremse verschärfen“ geht weiter Bei der Online-Petition des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. „Mietpreisbremse verschärfen“ auf Change.org (change.org/mietpreisbremse) haben bisher über 40.000 Mieterinnen und Mieter für eine Verschärfung der Mietpreisbremse unterschrieben, was eindeutig belegt, wie sehr die Problematik den Mieterinnen und Mietern am Herzen liegt. Der AMV führt seine […]
Pressemitteilung 17/2018
Beabsichtigte gesetzgeberische Korrekturen bei der Mietpreisbremse genügen nicht Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat mit Schreiben vom 10.04.2018 auf den Offenen Brief des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. vom 26.03.2018 zur Verbesserung und zur Verschärfung der Mietpreisbremse mitgeteilt, dass derzeit gesetzgeberische Vorschläge dergestalt vorbereitet würden, dass ein gesetzlicher Auskunftsanspruch des Vermieters […]
Vom Parkviertel zur Betonwüste-Ein Vermieter in Kladow zeigt nun sein wahres Gesicht
Nachdem er mehr als 600 Bäume gefällt hat, alles mit Zustimmung des Grünflächenamtes Spandau, so jedenfalls behauptet der Vermieter, hat er für die gesamte Umwandlung des ehemaligen Parkviertels in ein Betonviertel knapp eine Millionen Euro als Ausgleichszahlung geleistet. Jetzt kommt es knüppeldick für die dort wohnenden Mieter und die vielen Familien mit Kindern, die grausigen Zeiten entgegensehen. Die Verdichtung durch… [mehr lesen]
Mietpreisbremse auf dem Deutschen Mietgerichtstag
Nach einem Fachvortrag eines bekannten Rechtsanwalts (Preisträger des Schmidt-Futterer-Preis) aus Berlin und in der anschließenden Diskussion wurde über die Wirksamkeit der Verordnungen in den Ländern zur Mietpreisbremse diskutiert. In einer Verordnungsermächtigung § 556 d Abs. 2 Wortsatz 1 im BGB werden die Landesregierungen ermächtigt über angespannte Wohnungsmärkte, für eine Dauer von fünf Jahren, die Mietpreisbremse einzuführen. Das Landgericht Berlin hat… [mehr lesen]
Pressemitteilung 16/2018
Großdemo gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn Aufruf zur Berliner Mietendemo am 14.04.2018 Über 130 mieten- und stadtpolitische Gruppen aus Berlin rufen zu einer Demonstration gegen steigende Mieten und Verdrängung unter dem Motto „WIDERSETZEN – Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn“ am 14.04.2018 auf. Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. unterstützt diesen Aufruf zur Demonstration, da […]