[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text] SPD-Anträge Milieuschutzgebiete in der Neustadt I und in der Wilhelmstadt I Die SPD Spandau hat am 12.03.2018 zwei Anträge (Drucksachen 0726/XX und 0728/XX) zur Einleitung von Voruntersuchungen […]
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
Pressemitteilung 12/2018
Gemeinsame Pressemitteilung STV Wilhelmstadt und AMV SPD unterläuft Runden Tisch Milieuschutzgebiete in Spandau SPD-Anträge Milieuschutzgebiete in der Neustadt I und in der Wilhelmstadt I Die SPD Spandau hat am 12.03.2018 zwei Anträge (Drucksachen 0726/XX und 0728/XX) zur Einleitung von Voruntersuchungen für die Einrichtung von Erhaltungsgebieten in der Spandauer Neustadt und in der Wilhelmstadt in die […]
Projektassistenz für die KlimaWerkstatt Spandau gesucht
Für die KlimaWerkstatt Spandau setzen wir in Berlin Spandau im Stadtteil Falkenhagener Feld ein Projekt um. Ziele sind, Gemeinschaftsgärten zu unterstützen und bekannter zu machen.
Auf den Spuren der Revolution von 1848 in Spandau
Der kostenlose Spaziergang wird von der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau durchgeführt. Er beginnt am Montag, dem 19. März 2018, um 17.00 Uhr in Carl-Schurz-Straße 2/6, also vor dem Rathaus Spandau und dauert etwa 90 Minuten.
Interessieren sich Alt und Jung noch für Spandau?
Direkte kommunale Bürgerbeteiligung am politischen Geschen durch die Generationen-BVV in Spandau. Alte und Junge können Anträge und Anfragen der Bezirksverordnetenversammlung vorstellen.
Pressemitteilung 11/2018
Deutsche Wohnen kooperiert bei Kreuzberger Spring-Siedlung Mieter der Kreuzberger Spring-Siedlung erhalten bei Modernisierung sozialverträgliche Unterstützung. Das geht aus einem Modernisierungsvertrag zwischen dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und der Deutsche Wohnen hervor. Die Kreuzberger Spring-Siedlung wird zurzeit saniert. Die GSW Immobilien AG, ein Tochterunternehmen der Deutsche Wohnen SE, führt dort neben umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen, u. a. auch Maßnahmen zur Energieeinsparung, durch. […]
Deutsche Wohnen lässt AMV abblitzen
Deutsche Wohnen sieht keine Notwendigkeit zum Abschluss einer Dialog-Vereinbarung Am 22.01.2018 schlug der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. der Deutsche Wohnen den Abschluss einer Dialog-Vereinbarung für den Bezirk […]
Pressemitteilung 10/2018
Deutsche Wohnen zeigt AMV die kalte Schulter Deutsche Wohnen sieht keine Notwendigkeit zum Abschluss einer Dialog-Vereinbarung Am 22.01.2018 schlug der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. der Deutsche Wohnen den Abschluss einer Dialog-Vereinbarung für den Bezirk Spandau vor. Mit Antwort-E-Mail vom 27.02.2018 teilte die Deutsche Wohnen dem AMV mit, dass sie keine Notwendigkeit zum […]
Die „Baumschonzeit“ beginnt
Ab dem 1. März dürfen keine Bäume mehr gefällt oder großflächig Hecken zurück geschnitten werden.
Rechtsanspruch auf Barrierefreiheit
Nachlese zum 28. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV am 21.02.2018 – „Barrierefreies und altersgerechtes Wohnen“ Rüdiger Darmer, Sachverständiger für angewandte wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, zu Gast beim AMV Am 21.02.2018 fand im […]