Einladung – Der AMV feiert Geburtstag 5 Jahre AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. Der AMV begeht am 27.09.2019 seinen 5. Geburtstag. Ein Grund zum Feiern. Unter dem Motto „Für sozial gerechtes Wohnen und Leben“ lädt der AMV am 28.09.2019 ab 10:00 Uhr ins Klubhaus Falkenhagener Feld ein. Auf unserer Geburtstagsfeier haben Sie die […]
Kategorie: News/Netz
Nachrichten aus Blogs und Co.
Stadtteilfest – Am 14. September gehört der Westerwaldplatz den Bewohner*innen
Das traditionelle Stadtteilfest, die größte Veranstaltung im Falkenhagener Feld, wird am 14. September stattfinden. Von 14 bis 18 Uhr gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm – diesmal nachhaltig und abfallfrei.
Pressemitteilung 26/2019
Korrektur fehlerhafter Vattenfall-Rechnungen bei der Gewobag in Staaken Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin erteilte in Staaken Gutschriften bei den Brennstoffkosten aus der Betriebskostenabrechnung 2018 in Höhe von 109.500,19 € für 317 Wohnungen sowie in Höhe von 28.620,53 € für 128 Wohnungen. Im Einzelnen: I. Die Gewobag rechnete am 17.04.2019 die Betriebs- und Heizkosten für das Jahr 2018 […]
14. Stadtteilfest auf dem Westerwaldplatz wird 2019 abfallfrei organisiert
FF mein Teil der Welt – nachhaltig vielfältig
Afrika zu Gast im Rathaus Spandau am 07.09.2019
Erstes Afrika-Fest Spandaus Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank, sowie der Migrations- und Integrationsbeauftragte Danilo Segina laden alle Spandauer und Spandauerinnen, Bürger und Bürgerinnen und Interessierte herzlichst zum ersten Afrika Fest Spandaus ein. In Kooperation mit dem Spandauer Kamerun Kulturverein e.V. werden Berührungspunkte zu einem ganzem Kontinent geschaffen. Der afrikanische Kontinent und seine Menschen, auch in unserem Bezirk, […]
Pressemitteilung 25/2019
Deutsche Wohnen verlangt höhere Mieten in GSW-Großsiedlung Falkenhagener Feld Mieterhöhungskampagne trotz Senatsbeschluss über Mietendeckel und trotz Selbstverpflichtung! Die Deutsche Wohnen Management GmbH hat am 23.08.2019 Mieterhöhungsverlangen an diverse Mieter im Falkenhagener Feld verschickt und verlangt ab dem 01.11.2019 höhere Mieten. Mieterhöhungen trotz Senatsbeschluss über Mietendeckel Obwohl der Berliner Senat in seiner Sitzung am 18.06.2019 Eckpunkte […]
Mietendeckel und Gerechtigkeit
Die geplanten Mietobergrenzen kommen nicht einer Enteignung gleich, wie eine große Berliner Zeitung schreibt, sondern die in einer Tabelle angegebenen Nettokaltmieten sind einer gewissen Willkür geschuldet, die sich aus dem Durcheinander in der Frage der Mietpreisbremse seit Jahren ergeben.
Der veröffentlichte Mietendeckel würde zu einem Stillstand bei Investitionen führen und auch die Schaffung von ausreichendem Wohnraum würde von Behindern bis… [mehr lesen]
Der veröffentlichte Mietendeckel würde zu einem Stillstand bei Investitionen führen und auch die Schaffung von ausreichendem Wohnraum würde von Behindern bis… [mehr lesen]
Mieterschutz und Verbraucherrechte im Dialog mit dem Bürger (Korrektur)
Unter dieser Überschrift und möglichen anderen Themen, welche die Besucher interessieren und stellen könnten, findet eine öffentliche Veranstaltung in der, Spandauer Straße 16 in 14612 Falkensee, Parkplatz vor dem ehemaligen Autohaus Ehrl, am Dienstag den 27. August 2019 um 17.00 Uhr statt.
Die Moderation hat Herr Thomas Fuhl in der „Gesprächsrunde auf der Platte“. Zum obigen Thema sind unser Geschäftsführer,… [mehr lesen]
Die Moderation hat Herr Thomas Fuhl in der „Gesprächsrunde auf der Platte“. Zum obigen Thema sind unser Geschäftsführer,… [mehr lesen]
Pressemitteilung 24/2019
Spende an die Kältehilfe Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. sowie Herr Wolf-Dietrich Kniffka haben am 19.08.2019 eine Spende in Höhe von 2.227,00 € an die Kältehilfe zu Händen des Vereins für Berliner Stadtmission getätigt. Zum Hintergrund: Der AMV hatte am 02.10.2018 für sein Mitglied Wolf-Dietrich Kniffka, der von seiner Vermieterin – der […]
Termine September 2019 – Gärtnern & Genießen im Falkenhagener Feld
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!