Berliner Woche |
Eltern wollen aus der Filiale der Siegerland-Grundschule raus
Berliner Woche Carola Hendrich, Thomas Hamann und Manuela Reese (r.) hatten auf ein Ende der Filiale gehofft. (Foto: Ulrike Kiefert). Berlin: Siegerland-Grundschule |. Falkenhagener Feld. Ärger an der Siegerland-Grundschule: Eltern wollen aus der Filiale raus. Doch … |
Kategorie: Google über Spandau
Google News-Feeds™ über Spandau
Godspot in der Paul-Gerhardt-Gemeinde – Berliner Woche
Godspot in der Paul-Gerhardt-Gemeinde
Berliner Woche Die Luthergemeinde mit dem Paul-Schneider-Haus in der Spandauer Neustadt will demnächst folgen. Schon mit dabei sind die Französische Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Charlottenburg. CS. |
Berlin-Spandau: SPD: „Bei der U-Bahn nach Staaken darf’s nicht bleiben“ – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Berlin-Spandau: SPD: „Bei der U-Bahn nach Staaken darf’s nicht bleiben“
Tagesspiegel Zwei der Verlängerungen würden Spandau betreffen: Die eine ist die U2 von Ruhleben ins Falkenhagener Feld. In der Debatte geht es auch um die Großsiedlung Heerstraße Nord, die mit der U7 ans Netz der U-Bahn angeschlossen werden könnte. |
Deutsche Wohnen übernimmt Großsiedlung An der Kappe – Berliner Woche
Deutsche Wohnen übernimmt Großsiedlung An der Kappe
Berliner Woche Die Deutsche Wohnen AG übernimmt zum 01.07.2016 die Großsiedlung An der Kappe, Borkzeile, Petzoldweg, Seegefelder Straße in Berlin-Spandau mit ca. 1100 Wohneinheiten. Diese ehemals im Eigentum der landeseigenen Gewobag stehende Siedlung … |
Flüchtlingsunterkunft kommt: Baubeginn an Freudstraße für September geplant – Berliner Woche
Flüchtlingsunterkunft kommt: Baubeginn an Freudstraße für September geplant
Berliner Woche Falkenhagener Feld. Die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge an der Freudstraße wird kommen – trotz Anwohnerprotest, Petition und Unterschriftensammlung. An den Plänen für die neue Flüchtlingsunterkunft an der Freudstraße 4/Kraepelinweg 23 ist … |
Berlin Newsletter Leute: „Läuft was schief, sind immer die Bezirke schuld“ – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Berlin Newsletter Leute: „Läuft was schief, sind immer die Bezirke schuld“
Tagesspiegel Das gefällt mir: Ein ausgiebiger Spaziergang rund um den Kiesteich und entlang des neu angelegten Spektegrünzuges im Falkenhagener Feld. Ein weiteres Beispiel aus Spandau dafür, dass Fördermittel sinnvoll verbaut werden können. Das nervt mich: … |
Berlin-Spandau: Der vergessene Zaun von der Stößenseebrücke – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Berlin-Spandau: Der vergessene Zaun von der Stößenseebrücke
Tagesspiegel Lesen Sie mehr im Tagesspiegel: Werden in Spandau zwei neue U-Bahn-Abschnitte gebaut? Zumindest könnte es mal zur Prüfung kommen, ob der Bedarf in Staaken (Heerstraße Nord) und im Falkenhagener Feld besteht. Lesen Sie mehr unter diesem … |
Koalition will U-Bahnverlängerungen prüfen – Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rundfunk Berlin-Brandenburg |
Koalition will U-Bahnverlängerungen prüfen
Rundfunk Berlin-Brandenburg … BER in Schönefeld und am anderen Ende zur Heerstraße Nord in Spandau, die U3 in Zehlendorf zum Mexikoplatz, die U6 zum Flughafengelände in Tegel, die U2 über den derzeitigen Endbahnhof Pankow hinaus und in Spandau zum Falkenhagener Feld. |
Wahlkampf von SPD und CDU: Berlin soll Bau von acht U-Bahn … – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Wahlkampf von SPD und CDU: Berlin soll Bau von acht U-Bahn …
Tagesspiegel Im U-Bahnhof Rathaus Spandau gibt es seit den 80ern zwei leere U-Bahn-Gleiströge, die dafür genutzt werden könnten. Allerdings gibt es auch Bestrebungen, die S-Bahnlinie statt nach Falkensee ins Falkenhagener Feld über eine Industriebahn zu führen. und weitere » |
Sechs U-Bahnlinien in Berlin sollen verlängert werden – Berliner Morgenpost
Berliner Morgenpost |
Sechs U-Bahnlinien in Berlin sollen verlängert werden
Berliner Morgenpost Gleiches gilt für das Falkenhagener Feld. Doch dort wird eine bessere Anbindung mit Bus, Regionalbahn oder der von der S-Bahn angeregten Express-Linie nach Falkensee bevorzugt. Für mehr Interesse sorgt eine Verlängerung der U7 zur Heerstraße Nord … |