Falkenhagener Feld. Mieter der Deutsche Wohnen AG sind am Donnerstag, 17. Januar, zur 4. Mieterversammlung eingeladen. Der Alternative Mieter- und …
Kategorie: Google über Spandau
Google News-Feeds™ über Spandau
Berlin vor 70 Jahren: Als die Russen das Dorf Stolpe übernahmen – Bezirke – Berlin – Tagesspiegel
Zum 3. Januar 1949 räumten die Franzosen das Dorf im Norden Berlins, wo sie eigentlich einen Flughafen bauen wollten – ein Schock für die Dorfbewohner.
Vor 70 Jahren: Als die Russen das Dorf Stolpe übernahmen – Bezirke – Berlin – Tagesspiegel
Zum 3. Januar 1949 räumten die Franzosen das Dorf im Norden Berlins, wo sie eigentlich einen Flughafen bauen wollten – ein Schock für die Dorfbewohner.
Heute vor 70 Jahren: Als die Russen Stolpe übernahmen – Berlin – Tagesspiegel
Am 3. Januar 1949 räumten die Franzosen das Dorf im Norden Berlins, in dem sie eigentlich einen Flughafen bauen wollten – ein Schock für die Bevölkerung.
Mieterhöhung: Spandauer Amtsrichter setzt auf Sachverständigengutachten statt auf den Berliner Mietspiegel – Berliner Woche
Das Amtsgericht Spandau hat in dem Rechtsstreit 3 C 306/17 mit Urteil vom 29.11.2018, verkündet am 13.12.2018, zugestellt am 18.12.
Bezirkliche kostenlose Mieterberatung: Spandau reduziert Mieterberatung – Falkenhagener Feld – Berliner Woche
Ab Januar wird die vom AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. im Auftrag des Bezirksamtes Spandau angebotene kostenlose …
„Raum für Kinderträume“ stattet Spielplätze neu aus: Spielparadies hat jetzt ein Sternreck – Berliner Woche
Wünsche werden wahr: Der Spielplatz im Grützmacherpark hat jetzt ein Sternreck. Das hatten sich Schüler der Bernd-Ryke-Grundschule herbeigesehnt.
OLDIES BUT GOLDIES: LET THE GOOD TIMES ROLL: „VINTAGE TWO“ im „KINGS PUB“ in der Spandauer Wilhelmstadt – Berliner Woche
LET THE GOOD TIMES ROLL! All-Time Hits of the 60’s & 70’s mit „Vintage Two“ Heiner „Morfi“ Fromm – guitar & vocals + Dieter „Cock“ Hahne – guitar & vocals
Als der Westen wieder angekoppelt wurde – Tagesspiegel
Preisfrage: Welcher Berliner Bezirk war fast 20 Jahre nicht mit der S-Bahn zu erreichen? Spandauer wissen es noch: Spandau. 1980 im September hatte die damalige Reichsbahn der DDR den West-Berliner Bezirk abgekoppelt. Am 30. Dezember 1998, heute vor 20 Jahren, fuhr der erste Zug wieder von Spandau über Westkreuz „nach Berlin“. Der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen höchstselbst hatte um 12.10 Uhr die Abfahrtskelle erhoben. Vorangegangen war ein langer Streit ums Geld und ums Prinzip. In diesen 18 Jahren wurde 1984 die S-Bahn von der BVG übernommen –Spandau blieb abgekoppelt. Dann fie…
S-Bahn Berlin: Als der Westen wieder angekoppelt wurde – Tagesspiegel
Seit 20 Jahren ist der Bezirk Spandau wieder mit der Berliner S-Bahn zu erreichen. Und es gibt weitere Ausbaupläne für das Schienennetz.