Berlin-Spandau: Baugenossenschaft baut 159 Wohnungen und übt Kritik am Land – Berliner Morgenpost

Berlin-Spandau: Baugenossenschaft baut 159 Wohnungen und übt Kritik am Land  Berliner Morgenpost

Berlin. Die Bauarbeiten haben noch nicht einmal begonnen, da wissen Gert Gedrinski und seine Frau schon, wo sie einmal hinziehen möchten: Sie haben sich eine Drei-Zimmer-Wohnung ausgesucht, im Dachgeschoss des achtgeschossigen Gebäudes soll sie liegen. Und das Paar ist bei weitem nicht das einzige, das sich bereits für eine der Wohnungen interessiert, die die Charlottenburger Baugenossenschaft bis zum Frühjahr 2021 in Spandau bauen möchte: Rund 90 Menschen haben sich schon vormerken lassen, als gerade der erste symbolische Spatenstich stattfindet. Damit gibt es bereits Interessenten für me…

[Beitrag zeigen]

So profitieren Berlins Bezirke von der EU – Tagesspiegel

So profitieren Berlins Bezirke von der EU  Tagesspiegel

In welchem Kiezprojekt und welchem Radweg steckt Geld aus Brüssel? Das lässt sich nicht so einfach beantworten. Selten existiert eine Übersicht beim Bezirksamt, da sich etwa Vereine auch eigenständig auf EU-Mittel bewerben können. Der oder die Europabeauftragte gibt über die Fördermöglichkeiten Auskunft. Aber es gebe keine „Meldepflicht“ bei den Europabeauftragten, welche Projekte nun gefördert wurden, heißt es zum Beispiel aus Marzahn-Hellersdorf. Dennoch konnten uns die Bezirksämter Projekte nennen, die in den jeweiligen Bezirken ohne die EU-Gelder nicht hätten realisiert werden können. H…

[Beitrag zeigen]