Schlaue Leute sind gesucht, für Schulen, Kitas und Jugendämter in ganz Berlin. Ob Schüler:innen, Studierende, Fachkräfte, Organisationstalente und Quereinsteiger:innen … eine Berufs- und Informationsmesse für alle Fragen, von dualer Ausbildung in Teilzeit und Studium bis zu den vielfältigen Möglichkeiten für einen Quereinstieg in die Berufswelt von Bildung, Erziehung, Betreuung, bietet der Berlin Tag | Sa. […]
Autor: Emilio Paolini (*)
Energie on TOP
des Info- & Diskussionsevent Samstag 11. März 14-16 Uhr mit Fachleuten + Akteuren Stadtteilzentrum Staakentreff Obstallee 22E | Mehr Info
Bald auf: die 2. Offene Familienwohnung
Was bereits am ersten Arbeitstag des neuen Jahres in der 1. Pressemitteilung 2023 des Bezirksamtes vom Jugend Stadtrat Gellert freudig verkündet wurde, ist schnell Wirklichkeit geworden: Die Zweite Offene Familienwohnung in der Staakener Großwohnsiedlung, wird am kommenden Montagnachmittag offiziell eröffnet, im 2. Aufgang des Gewobag-Häuserriegels auf der Nordseite der Heerstraße zwischen Sandstr. und Magistratsweg. Team […]
Energiekrise, Strompreise + Gewinne
Ein Thema, das derzeit wohl alle heftig bewegt und viele besorgt in die nahe Zukunft blicken lässt: Die durch den Überfall Russlands auf die Ukraine ausgelöste Krise der Versorgung, vor allem, mit Gas und Öl und die vermeintlich daraus folgenden immensen Preissteigerungen für Strom und Heizung sowohl für die Haushalte wie auch für Transport und […]
Musikalischer Theaterabend
Ick hab so’n Appetit uff Bulette Petra Pavel + Peter A. Rodekuhr Samstag 11. März 16 Uhr Eintr. 10 € | Einlass 15.30 Kulturzentrum Staaken Mehr Info
Die 10. Woche im Pi8 …
bietet Leckeres zum kleinen Preis, im Café, zum Abholen oder Lieferung • Speiseplan 06. – 10. März 2023 Mittwoch geschlossen Feiertag Bestellen: 322 944 516 bis 11 Uhr Abholung/Lieferung 12-14 Uhr Café Pi8 Mo-Fr 10-18 Uhr Pillnitzer 8 | Tel. 322 944 514
Die “Lange Dankeschön-Tafel” …
in Foyer und Saal des Gemeinwesenvereins, im Stadtteilzentrum Staakentreff,hat nicht ausgereicht, um all die Helfer:innen aufzunehmen, die viereinhalb Wochen lang, an 32 Werk- und Sonntagen es unermüdlich möglich gemacht haben: Das fröhliche Schlittschuhlaufen auf der Wiese, gleich nebenan. Aber auch jene, mit Platz am so genannten “Katzentisch” wurden nicht minder bedacht, mit Dankesworten, wie auch […]
Appetit uff Bulette und Bier is ooch Stulle
Diesen Altberliner Küchenweisheiten auf der Spur folgen Petra Pavel und Peter A. Rodekuhr mit Ihrem musikalischen Theaterabend am Samstag kommender Woche, im Kulturzentrum Staaken. Mit viel Ironie, bissigem Humor, ohrwurmtauglichen Liedern, und in fetzigen Szenen wird so gut wie alles auf die Bühne gebracht, was die echte “Berliner Schnauze” so gerne sich zwischen die Kiemen […]
Frauenmärz startet am Equal Care Day
gleich am erstenTag des Aktions-Frauenmärz 2023 in Spandau, eine erste Landmarke die deutlich zeigt, wie (un-)weit doch die Gleichstellung in der Gesellschaft vorangeschritten ist: Am heutigen Equal Care Day wird auf die Geringschätzung und ungleiche Verteilung in unserer ach so modernen und vermeintlich gleichgestellten Gesellschaft aufmerksam gemacht, angesichts der häuslichen und familiären aber auch der […]
Von Berlin-Entdeckertouren bis Yogalates
… reicht die breite Palette der elf Kurse, Treffs, Freizeit- und Fitnessangebote die in diesem Jahr, der Spandauer BGFF e.V., für die Community50+, der Junggebliebenen bietet, sowohl direkt “bei uns” im Kulturzentrum Staaken in der Sandstraße, wie auch im vereinseigenen Ladenlokal Lavka, mitten in der Spandauer Altstadt, am Reformationsplatz. Ein echter Frühsport: Jeden Mittwoch von […]