Knapp mehr als ein viertel Jahr, nach dem Ende des fantastischen Wintertraums, mit der Schlittschuhbahn auf der Wiese zwischen Obst- und Maulbeerallee, werden nun am kommenden Donnerstag ab 17.30 Uhr auf der Wiese gleich neben dem Stadtteilzentrum Staakentreff von möglichst vielen Menschen aus den Nachbarschaften die passenden sommerlichen Ideen gesucht, diskutiert und entwickelt, für eine […]
Autor: Emilio Paolini (*)
23. Pi8-Woche – 2 Speisepläne
Lecker Pi8-Mittagstisch von Mo-Fr a.) im Café Pi8, vom “Azubi Gigi” • Speisenplan 5. – 9. Juni 2023 b.) nur für Lieferung / Abholung • Speisenplan II 5.-9. Juni 2023 Bestellen: 322 944 516 bis 11 Uhr Abholung/Lieferung 12-14 Uhr Café Pi8 Mo-Fr 10-18 Uhr Pillnitzer Weg 8 | Tel. 322 944 514
Die Spandauer Ehrenamtsbörse 2023
Gut drei Dutzend Einrichtungen, Träger, Vereine und Initiativen präsentieren am Samstag in einer Woche, in der Säulenhalle und im Bürgersaal des Rathauses Spandau, die große und bunte Vielfalt der Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagements in der Havelstadt. Mit dabei aus unserem Stadtteil: Das “Staakener Viereck der “StaakENgagierten” für Jung und Alt im Kiez, mit zahlreichen […]
Noch drei Wochen Postfiliale in Staaken
Wie es schon im vergangenen Herbst angekündigt wurde, ist es nun bald soweit: Die Post(bank)-Filiale im Staaken Center schließt am Freitag in drei Wochen, am 23. Juni definitiv ihre Pforten! Aber ganz “Postfrei” wird Staaken deshalb nicht, denn schon am 21. Juni wird es im Staaken Center ein “Partner-Postfiliale” geben, die von Montag bis Samstag […]
Es geht um “Pflege ohne Sprachbarrieren”
Für den morgigen Donnerstagvormittag von 10-12 Uhr lädt das QM-Projekt Aufsuchende Seniorenarbeit des Förderervereins Heerstraße Nord (foev) gemeinsam mit den Berater:innen vom Spandauer Pflegestützpunkt Heerstraße 440 und den Interkulturellen Brückenbauer:innen in der Pflege (IBIP), der Diakonie, ein, zu umfassenden Informationen und Austausch “ohne Sprachbarrieren”, für Betroffene und pflegende Angehörige, über allgemeine und spezielle Fragen rund […]
Den Spuren von Neuem & Verstetigtem …
folgten, am Tag der Städtebauförderung, das Team vom Quartiersmanagement, mit interessierten Gästen und Quartiersratsmitgliedern, beim Rundgang im Nordteil der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Am Ziel, dem Stadtteilladen in der Sandstraße 66, gab es dann erfrischende Getränke, Kaffee und Kuchen sowie eine kompakte Ausstellung über Aktivitäten und Projekte aus den 18 Jahren Quartiersverfahren in Staaken, […]
Vier x in Staaken: Bewegung für Ältere
Im Rahmen von Gesund in Berlin (GiB) bietet der Verein bwgt e.V. in Staaken derzeit gleich vier Angebote für die Generation 60+ – aber auch für all jene, mehr oder weniger kurz davor – mit viel Bewegung und Fitness, sowohl Drinnen wie auch Draussen aber immer ganz ohne Kosten und ohne Anmeldung … Von Yoga […]
Doppel-Disco im Kulturzentrum
• Disco f. Familien mit Kids -6 des Familientreffs Staaken Fr 26. Mai 16.18 Uhr • Disco-Inklusiv der Lebenshilfe Fr. 26. Mai 18.30-20 Uhr
Lange Tafel beim Nachbarschaftsfest
Versprochen ist Versprochen: Die im letzten Jahr, als “Ersatz” für den coronabedingten Ausfall des großen festes, so zahl- wie auch erfolgreich durchgeführten kleinen Starke Feste in Staaken auch in 2023 weiter zu verfolgen, trotz des Großen Stadtteilfestes im sechs Wochen, am 7. Juli zwischen Obst- und Maulbeerallee. Schon morgen, Donnerstagnachmittag ist es wieder soweit: Es […]
Samstag ist Sperrmülltag
inkl. Schenk & Tauschmarkt Sa 27. Mai 8 bis 12.30 Uhr Tragehilfe: 0151 22 42 90 52 Rudolf-Wissel-Siedlung Platz am Loschwitzer Weg Mehr Info