Zur Zeit, kaum eine größere Veranstaltung im Dreh der Großwohnsiedlung – ob Lange Tafel, Stadtteilfest oder zuletzt am Samstag das Amalienhof-Schuljubiläum – ohne aktives Dabeisein, mit Info, Material und Gesprächen, von StoP Stadtteile ohne Partnergewalt – Staaken schaut hin! Erst seit wenigen Wochen als 3er-Team komplettiert (Foto v.l.n.r. Zahra, Nele, Carolina) startet schon in der […]
Autor: Emilio Paolini (*)
StoP- kostenloser Ferienkurs
Selbstverteidigung je Di, Mi, Do 23. Juli-01. August von 16.30-18 Uhr im Stadtteilzentrum Obstallee 22E Nach Anmeldung: per Tel.: 01520 329 79 15 | Email: berlin-spandau@stop-partnergewalt.org Insgesamt sechs Ferien-Kurstage für Mädchen und junge Frauen im Alter von 14-18 Jahren werden, dank der Unterstützung aus dem Fonds Stadtraum! Plus der Gewobag-Stiftung Berliner Leben, von einer erfahrenen […]
Keine Nachzahlungen für 502 DW-Mieter
… aus der Staakener Louise -Schröder-Siedlung! Ganz konkret: Die 502 betroffenen Mieteinheiten aus dem Barmbeker Weg (s.Foto), am Brunsbütteler Damm und vom Oldesloer Weg, die im Dezember 2023 jeweils eine unvollständige Abrechnung der Heizkosten 2022 erhalten haben, bleiben – wie am Donnerstag von der Deutschen Wohnen / Vonovia dem Mietrechtsexperten Marcel Eupen vom Spandauer Alternativen […]
Haushaltsbefragung Millieuschutz & mehr
Jetzt wird es ernst, mit den “tiefergehenden Vorab-Untersuchungen, die das für die Mieterschaft günstige Ziel haben, der Festsetzung einer sozialen Erhaltungsverordnung für die Rudolf-Wissell-Großsiedlung, als eines der vier neuen Spandauer Millieuschutzgebiete. In jeder Hinsicht gefragt sind nun die Mieter:innen an Pillnitzer- , Loschwitzer- und Cosmarweg, wie auch auf der Nordseite der Heerstraße zwischen Magistratsweg und […]
Vernissage Karikaturen Demenz & Humor
Man sagt wohl, dass selbst schwere Päckchen im Leben sich mit Humor viel leichter (er)tragen lassen. Doch das alleine hat vor nun schon fast zwölf Jahren nicht ausgereicht, dass der bekannte Cartoonisten Peter Gaymann zusammen mit Prof. Dr. Thomas Klie, seit 2013 alljährlich Monatskalender herauszugeben, die sich dem Thema “Alltagssituationen von Menschen mit Demenz” mit […]
Jubiläumsfest am Samstag
Adler-Mieter-Protestkundgebung
der Initiative Mieter für Mieter der Adler Group-Bestände in der Staakener Wissell-Siedlung Samstag 13. Juli 12-15 Uhr Pillnitzer Weg 18 | Passage zum Hof
Ein tolles “Fest der Vielfalt im Stadtteil” …
wurde am vergangenen Freitagnachmittag Jung und Alt aus den näheren und weiteren Nachbarschaften der Staakener Großwohnsiedlung präsentiert, von über 40 im Stadtteil engagierten Einrichtungen, Vereinen, Gruppen, Projekten und Initiativen. Mit einem breiten Angebot an Information, Beratung und Austausch aber auch mit vielen kreativen und sportiven Aktionen und Aktivitäten sowie mit einem nicht minder vielfältigen Unterhaltungsprogramm […]
Schafstag am Hahneberg
von Schafsschur über Hütehundeshow + Schafs- & Ziegenrassen + Aktionen zu Weide, Wolle, Schafe & Co … bei Kaffee & Kuchen Sonntag 14. Juli 14 bis 18.30 Uhr Erw. 2 € – Kinder frei Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549 | Bus M37. M49 www.naturschutzstation-hahneberg.de
Öffentliche Beteiligung: Lückenschluss vom “Grünen Ring”
Mit Infoveranstaltungen, Rundgängen, Vor-Ort-Meetings und digitalen Verfahren der Bürgerbefragung wurden bereits vor vier Jahren, – trotz Corona Pandemie – die Anwohnerschaft am Nördlichen Rieselfeldabfanggraben /NRA) und Interessierte aus dem Dreh umfassend informiert und beteiligt an der Machbarkeitsstudie, für die Öffnung und Einbeziehung des Grünzugs am Graben und am Langen Becken in den Grünen Ring der […]