Nur noch bis einschließlich Montag 1. März um 23:59 Uhr steht das „Portal“ auf mein.berlin.de offen für eine Online-Beteiligung an der Planung des künftigen Jonny K-Aktivparks auf den Höhen am Egelpfuhl ,wie auch zur Teilnahme an der Umfrage zum Grünen Ring, dem großzügigen Rundweg um die Staakener Großwohnsiedlung an der Heerstraße. Danach „darf“ keine(r) mehr […]
Autor: Emilio Paolini (*)
1,2,3 – Her mit Ideen für Frühlingsaktionen
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche | durch des Frühlings holden belebenden Blick“ und mit den ersten wirklich wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres dürfte es – nach einem kurzen Aufwärmen und Dehnen – nicht allzu schwer fallen um sich mit den passenden Ideen für Aktivitäten und kleine Projekte zu beschäftigen, die im Frühling 2021 Realität […]
Hier wird’s noch enger in diesem Jahr …
… für alle Kraftfahrzeuge! Denn endlich ist es soweit, die schon lange versprochene und vielfach besprochene Maßnahme, für mehr Verkehrsberuhigung und mehr Sicherheit zu sorgen, für alle, die zu Fuß unterwegs sind im Bereich vom Pillnitzer Ecke Loschwitzer Weg, im Dreh von Kindertagesstätte, Familienzentrum und Gemeindehaus, soll noch in diesem Jahr verwirklicht werden: Mit Fahrbahnverengung […]
Workshop Betriebskosten
Online-Infoveranstaltung Betriebskostenabrechnung Mittwoch 24. Februar 18 Uhr Zugangslink: https://ciaspandau.collocall.de/mod-flm-i4d-xoh Raumzugangscode: 416810 Mehr Info
In Aussicht: „Endstation Heerstraße“ …
… zugegeben, es wird – nach dem positiven Senatsbeschluss vom Dienstag – noch etliche Jahre dauern, bis an der Heerstraße Ecke Magistratsweg aus den Lautsprechern ein „Endstation bitte alle aussteigen“ ertönen kann. Aber es hat ja schließlich vom Anfang der 70er Jahre – da wurde gerade s. Foto oben die Kreuzung neu umgestaltet und das […]
Weiterbildungsmesse 2016
Jetzt die beruflichen Weichen stellen! 11. Bildungsmesse Jobcenter Spandau Mi 27. Januar 9 bis 15 Uhr Bürgersaal u. Säulenhalle Rathaus Spandau Mehr Info
Aktionstag: Berlin sagt Danke!
Die Auswahl von über 100 Veranstaltungen, Konzerten, Führungen oder Workshops ist riesig, mit der Berlin sich bei allen bedankt, die sich ehrenamtlich engagieren und sich u.a. darum kümmern, dass Flüchtlinge in Berlin gut aufgenommen werden. Berlin hat freien Eintritt am Sonntag 31. Januar in über 80 verschiedenen Einrichtungen, vom Abgeordnetenhaus und Alliiertenmuseum über Konzerthaus und Pergamonmuseum bis Zitadelle oder Zoo. Alle Angebote […]
Berlina Strichmeechn und Liebeslieda üba dit wat nich is, aba sein soll
[ 6. Februar 2016; 18:00; ] Eine theatralische Collage in Musik und Verse – anstößige Verse im Berliner Jargon.
Metallbetrieb in Spandau fertigt „Fahrrad -Garagen-Torten“
Fahrrad-Garagen, genannt „velo easy“, eine Idee von Claudine Oldengott, könnten zur Vermeidung von Fahrraddiebstählen beitragen.
Mein Kind, das Internet und ich…
[ 1. Februar 2016; 16:45 bis 18:45. ] In der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld startet am 1. Februar ein kostenloser „Internet-Workshop“ des casa e.V. für Spandauer Eltern.