Wohnraumversorgungsgesetz

Die Verabschiedung dieses Gesetzes ist sicherlich ein kleiner Schritt in eine Richtung, die allerdings in Anbetracht der sich vergrößernden Notlage in unserem Ballungsgebiet Berlin größere Schritte erforderlich gemacht hätte. Erhebliche Zweifel kommen bei der sogenannten Kappung bis 30 % des Nettoeinkommens von Mietern auf, die zunächst einmal nur die Hoffnung in der Zukunft haben. Die soziale Ausrichtung der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Mieter in Berlin vor großen Veränderungen

Die Berliner Mieterinitiative und ihren Unterstützern muss entgegen gehalten werden, dass die auf den Weg gebrachte gesetzliche Regelung für die Mieter, die jetzt im Abgeordnetenhaus beschlossen werden soll, keine wesentlichen Auswirkungen haben wird, auf die Millionen Bestandsmieter, die zurzeit mit Mieterhöhungen, Modernisierungsankündigungen und sonstigen Verteuerungen für ihren angemieteten Wohnraum konfrontiert sind. Die sich weiter verschärfende Verknappung von Wohnraum wird zu… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

BGH bestätigt neue Berliner „Kappungsgrenzen-VO“ in vollem Umfang

Der BGH hat in einer gestrigen Entscheidung (BGH, Urteil vom 4.11.2015 – VIII ZR 217/14 – / Vorinstanzen: LG Berlin und AG Wedding), die Rechtsverordnung des Landes Berlin vom 07.05.2013, die berlinweit Mieterhöhungen nach § 558 BGB (Mieterhöhungen nach „Mietspiegel“) auf maximal 15 % begrenzt, weil in Berlin die Versorgung der Bevölkerung mit angemessenen Wohnraum besonders gefährdet ist, für wirksam… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Notunterkünfte eine sichere Einnahmequelle

Eine Familie, die mit drei Kindern in einer Notunterkunft, einem ehemaligen Ladengeschäft von 50 m² und jeden Monat den Steuerzahler 2.600,- € Miete kostet, in Spandau untergebracht ist, hat keine Chance eine preiswerte ausreichend große Wohnung zu bekommen. Die Ämter mauern, der tätige Rechtsanwalt kann die notwendige Hilfe zurzeit nicht geben und das Bemühen, diesen Fall an die Öffentlichkeit zu… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Wohncontainerbeschaffung für Asylbewerber nicht geplant

Diese Aussage traf der Lageso Chef Herr Allert vor ca. 400 Bürgern auf einer Versammlung gestern Abend in Kladow im Hans-Carossa-Gymnasium. Auf die Frage unseres Präsidenten Heinz Troschitz, ob den Podiumsteilnehmern bekannt ist, dass mehr als 10.000 Wohncontainer angeschafft werden sollen, verneinte die Herr Allert und sagte, dies müsse er wissen, da es über sein Schreibtisch gehen muss. Es bleibt… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

29. Oktober bis 1. November 2015: Jubiläum bei Karstadt Spandau – Berliner Woche

29. Oktober bis 1. November 2015: Jubiläum bei Karstadt Spandau
Berliner Woche
„50 Jahre Warenvielfalt und Einkaufsvergnügen in der Karstadt-Filiale in Spandau – das muss gefeiert werden“, sagt Filialgeschäftsführerin Nadine Schmidt und lädt alle Spandauer und Berliner zum Jubiläum ein. Wer von Donnerstag, 29. Oktober, bis zum …

Zum Beitrag …

Geräuscharm und gelenkschonend: Bolzplatz auf dem Germersheimer Platz … – Berliner Woche


Berliner Woche

Geräuscharm und gelenkschonend: Bolzplatz auf dem Germersheimer Platz
Berliner Woche
„Die meisten Mitarbeiter in unserem Heizkraftwerk Reuter in der Siemensstadt sind Spandauer, und wir fühlen uns sehr wohl hier“, sagt Jörg-Andreas Czernitzky von Vattenfall, der vorbeigekommen ist, um das modernisierte Bolzfeld in Augenschein zu …

Zum Beitrag …

Zwei Dienste unter einem Dach: Neues Beratungshaus öffnet im November – Berliner Woche


Berliner Woche

Zwei Dienste unter einem Dach: Neues Beratungshaus öffnet im November
Berliner Woche
Falkenhagener Feld. Für das neue Beratungshaus in der früheren Stadtteilbibliothek wurde jetzt offiziell das Bauende gefeiert. Eröffnen wird das Haus aber erst im November. Eigentlich wollten die Bezirksamtsmitarbeiter schon im Sommer umgezogen sein.

Zum Beitrag …

Berlin-Falkenhagener Feld: Überfall mit Schusswaffe auf Apotheke – Tagesspiegel


Tagesspiegel

Berlin-Falkenhagener Feld: Überfall mit Schusswaffe auf Apotheke
Tagesspiegel
24.09.2015 10:17 Uhr. Am Mittwochabend überfiel ein unbekannter Mann mit einer Schusswaffe eine Apotheke in Spandau. Er flüchtete auf dem Fahrrad mit seiner Beute. Bild vergrößern · Teilen · Twittern · Teilen. Gegen 18.15 Uhr betrat am Mittwoch ein …

und weitere »

Zum Beitrag …

Berlin-Falkenhagener Feld: Klopfen verjagt Einbrecher – Tagesspiegel


Tagesspiegel

Berlin-Falkenhagener Feld: Klopfen verjagt Einbrecher
Tagesspiegel
In der Nacht zu Montag bemerkte eine 61-jährige Spandauerin gegen 21.25 Uhr, wie ein Mann sich Zugang zu ihrer Ergeschosswohnung im Ortsteil Falkenhagener Feld verschaffen wollte. Er war gerade am Hantieren mit dem heruntergelassenen Rollladen …

Zum Beitrag …