Insgesamt gut 50 Orte und Projekte, davon fast 40 mit Bild, Text, Audio und Video auf der Staaken-Karte, der beiden Staakener Großwohnsiedlungen, an Brunsbütteler Damm und beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg, haben zahlreiche Gäste mit Wort und Bild zum digitalen Besuch und Rundgang über die Fördergebiete des Sozialen Zusammenhalts (ehem. Soziale Stadt im Quartier) und […]
Autor: Emilio Paolini (*)
Samstag 12 Uhr mittags geht es los …
… mit der digitalen Staaken-Karte Orte und Worte für Augen und Ohren mit vielen stehenden und bewegten Bildern – vom Abendgruß am Hahneberg über den Grünen Ring bis zum geplanten Neubau für ein Begegnungszentrum Zuversicht – zum Tag der Städtebauförderung am 8. Mai 2021 ab dem zwölften Glockenschlag zu finden auf: https://www.staaken.info/orte-worte/ Mehr Info: Staaken digital: […]
Obstallee-Bilder digital + im Fenster
Trotz Kontaktbeschränkungen und Veranstaltungsstopp, „angezogene Handbremse“ gibt es nicht im Kulturzentrum Staaken in der Sandstraße 41. Aktuell, unter dem Titel Obstallee, Open Air-Ausstellung mit Repliken im Fenster und via Foto digital im Netz: Gemälde, Zeichnungen, Skizzen von zehn Künstler:innen aus dem „Bunten Haus“ des ASK am ehem. Grenzübergang an der Heerstraße. Sehenswert, die Ergebnisse eines […]
Weitere Mieterproteste und Aktionen im Kiez
Kein Ende mit den Mieterbeschwerden aus dem langen Gebäuderiegel der Gewobag an der Maulbeerallee 23-55. Die geplante Aktion zum Bemalen von Bannern und Plakaten ist im wahrsten Wortsinne ins Wasser gefallen. Jedoch kamen am vergangenen Sonntagnachmittag dann mehr als ein Dutzend Mieter:innen aus den betroffenen Häusern unter dem schützenden Dach des Durchgangs zusammen. um bei […]
Pop-up-Store in der StaakenZone
Seit gestern Nachmittag und dem durchschnittenen Band, für die nächsten drei Monate am Brunsbütteler Damm Ecke Stieglake „aufgepoppt“ ist ein kleines Ladengeschäft mit großer Vielfalt an Produkten von Spandauer Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen aus den Werkstätten der Zitadelle wie auch aus der „StaakenZone“ in, um und zwischen den beiden Großwohnsiedlungen am westlichen Stadtrand. Bunt die Vielfalt […]
Tag der Städtebauförderung 2021
Über 40 digitale, analoge und hybride Angebote in zwölf Bezirken Berlins, aus den Förderprogrammen von BENN, BIQ und FEIN über Lebendige Zentren und Quartiere bis zu den drei derzeit in Staaken wirkenden Programmen: Stärkung der Großsiedlungen und dem ehemaligen Sadtumbau, jetzt Nachhaltige Erneuerung sowie dem Quartiersverfahren Sozialer Zusammenhalt (ehem. Soziale Stadt), gibt es zu ENTDECKEN, […]
Maulbeerallee-Mieterprotest
Gewobagmieter: Ärger + Verzweiflung
Klischeefreie Berufsorientierungs-Rallyes
Der „klassische“ Zukunftstag für Mädchen und Jungs, der 21. Girls‘ + 11. Boys‘ Day ist mit dem 22. April 2021 schon vorüber. Aber in diesem Jahr ist vieles anders, so geht es auch bei uns in Spandaus größtem Ortsteil Staaken gleich je drei Mal bis Mitte Mai weiter, drinnen und draußen, dezentral und mit Distanz, […]
Gewobagmieter: Ärger + Verzweiflung …
brachte ein gutes Dutzend Mieter:innen aus den Gewobag-Häusern auf der Südseite der Maulbeerallee am vergangenen Freitagnachmittag bei einem relativ spontanen Treffen zum Ausdruck, angesichts des teilweise schon monatelangen Hinhaltens und Nichtstuns der landeseigenen Wohnungsgesellschaft bei diversen Schadensmeldungen mit Reparaturbedarfen von fehlendem Licht bis „fließend Wasser“ – nicht im sondern außen am Badezimmerrohr – und den […]
COV-Verordnungen aktuell
die gültigen Gesetze, Regelungen und Maßnahmen des Infektionsschutzes in Berlin: 2. COV-Infektionsschutzverordnung 4. Änderung gültig bis 9. Mai 2021 mit allen §§ über Ausgangsregeln, Bußgelder, Kontaktbeschränkungen, Maskenpflichten, Quarantäne, Reisen, Teilöffnungen … Link zur aktuellen 2. COV-Infektionsschutzverordnung ++bei 7-Tage-Inzidenz > 100 gilt Bundesinfektionsschutzgesetz • im Wortlaut IfSG §28b, Abs.1+2