Siemensstadt und Haselhorst werden gefördert

Im Osten von Spandau stehen massive Veränderungen an. Um die Lebensqualität in Haselhorst und Siemensstadt zu sichern und zu verbessern, werden beide Kieze zu Fördergebieten. Der Berliner Senat hat für das Gebiet Haselhorst/Siemensstadt die Festlegung einer Förderkulisse im Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Lebenswerte Quartiere gestalten“ beschlossen. Dadurch sollen die Infrastruktur ausgebaut und Haselhorst […]

Der Beitrag Siemensstadt und Haselhorst werden gefördert erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Insektensommer: Tierfreunde können wieder mitzählen

Marienkäfer, Schmetterlinge, Falter, Zikaden oder Ameisen: Auf den Wiesen, Terrassen und in den Berliner Gärten summt und brummt es gerade ordentlich. Passend zur Jahreszeit ruft der Naturschutzbund (NABU) unter dem Motto „Zählen, was zählt!“ erneut zu seiner Mitmachaktion „Insektensommer“ auf. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr und noch bis zum 15. August können sich […]

Der Beitrag Insektensommer: Tierfreunde können wieder mitzählen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

7 Mio für Aktivpark plus Doppelstock-Haushälfte?!

Frohe Kunde konnte Ende Juni, zwei Tage vor dem Sommerferienbeginn, Bezirksbaustadtrat Bewig verkünden, bei dem ersten Treffen – nach langer Corona-Pause– des Parkrats im laufenden Jahr, wieder ganz real und sogar vor Ort, auf der grünen Anhöhe am Egelpfuhl, dem künftigen Jonny K.-Aktivpark, zwischen Maulbeerallee und Lutoner Straße: Die Bauplanungsunterlagen für den Park auf der […]

[Beitrag zeigen]

SPERRIGES kostenlos ENTSORGEN …

… und zwar sachgerecht. Aus den Stuben und Abstellkammern Zuhause, auf kurzen Wegen, direkt zur Sandstraße Ecke Blasewitzer Ring, wo große, orangene „Müllentsorgungstrucks“ der BSR bereitstehen, durchgesessene Couchs, olle Matratzen. klapprige Schränke, eingerostete Fahrräder und all die Dinge aufzunehmen, für die es in den eigenen vier Wänden und auf dem Balkon keinen Platz mehr gibt. […]

Pressemitteilung  06/2021

Veranstaltung „Berlin im Wahljahr – Wahlprogramm-Check: Wohnen” Wann: 25.08.2021, 18:00 Uhr Wo: Staakentreff Obstallee, Obstallee 22 e, 13593 Berlin Thema: Wahlprogramme Wohnen und Mieten Eingeladene Teilnehmer aus der Politik: – Iris Spranger, bau-, mieten- und wohnungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im   Berliner Abgeordnetenhaus (angefragt), – Christian Gräff, bau- & wohnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus (zugesagt), – Dr. Michail Nelken, Sprecher für Bauen und Wohnen der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus (zugesagt), – Katrin Schmidberger, Sprecherin für Wohnen und Mieten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus (angefragt), – Stefan Förster, Sprecher für Bauen und Wohnen der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus (angefragt) Wir – die Mieter-Interessenvertretung der Wohnanlage Staaken (ADLER / Westgrund), die Mietergruppe Gewobag Heerstraße Nord sowie der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V., unterstützt vom Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e.V., – laden alle interessierten Mieterinnen und Mieter am 25.08.2021, 18:00 Uhr, zu unserer Gemeinschaftsveranstaltung unter dem Motto „Berlin im Wahljahr – Wahlprogramm-Check: Wohnen” ein und hoffen auf rege Teilnahme. Die Veranstaltung wird als Hybridveranstaltung durchgeführt, d.h. sowohl real vor Ort als auch in einem Online-Raum. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, und zwar entweder telefonisch bei Frau Brune unter 030 767 49 901 oder 0176 87 82 50 04 oder per E-Mail unter sieghild_brune@gmx.de Für Teilnehmer, die persönlich an der Veranstaltung teilnehmen, gilt: Alle Teilnehmer – außer „Fertig-Geimpfte“ und „Genesene“ benötigen einen aktuellen Negativtest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Ein Test kann auch ausnahmsweise vor Ort durchgeführt werden. Teilnehmer, die online an der Veranstaltung teilnehmen wollen, erhalten nach Anmeldung von Frau Brune rechtzeitig den maßgeblichen Video-Link. Auf der Veranstaltung haben alle teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den anwesenden Politikerinnen und Politiker Fragen zum Thema Wohnen und Mieten zu stellen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen! Berlin, den 11.08.2021 Sieghild Brune, Sprecherin der Mieter-Interessenvertretung der Wohnanlage Staaken    (ADLER / Westgrund) Sven Winter, Sprecher der Mietergruppe Gewobag Heerstraße Nord Marcel Eupen, 1. Vorsitzender AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V.  

[Beitrag zeigen]

Corona-Impfung: Jetzt sind die Kinder dran

Corona-Impfungen für Kinder ab zwölf Jahren spalten die Gemüter. Dass auch Kinder und Jugendliche in den Fokus der Impfkampagne gegen Covid-19 rücken, war nur eine Frage der Zeit. Immer wieder hat es an Schulen Corona-Ausbrüche gegeben. Politik und Behörden sind bemüht, wegen der zunehmenden Impfmüdigkeit unter den Erwachsenen das Coronavirus an anderer Stelle einzudämmen. Die […]

Der Beitrag Corona-Impfung: Jetzt sind die Kinder dran erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]