Anlagen auf Schuldächern: Pankow setzt auf Sonnenstrom

Der Bezirk Pankow will vermehrt auf nachhaltige Sonnenenergie setzen. Gemeinsam mit den Berliner Stadtwerken wurde nun ein 24 Solarstromanlagen umfassendes Paket mit rund einem Megawatt Leistung vereinbart. Das „Pankow-Paket“, wie die Kooperation heißt, umfasst demnach eine zu installierende Leistung von knapp 930 kWp, was einer Fläche von. 7.430 Quadratmetern entspricht. Errichtet werden die Solarstromanlagen vorrangig […]

Der Beitrag Anlagen auf Schuldächern: Pankow setzt auf Sonnenstrom erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Jetzt gültig Bundesinfektionsschutzgesetz

Seit heute 24. April null Uhr gelten in Berlin – neben der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (zuletzt geändert am 13. April 2021) – nun auch die von Bundestag und Bundesrat beschlossenen Maßnahmen nach §28b Absatz 1 und 3 des Infektionsschutzgesetzes. Ganz wichtig dabei, die Inzidenzwerte von 100, 150 oder 165,  der jeweils letzten  drei hintereinander folgenden Tage. Daher […]