Startschuss für Trinkbrunnen-Saison fällt in Lichtenberg

180 blaue Trinkbrunnensäulen haben die Berliner Wasserbetriebe im gesamten Berliner Stadtgebiet in diesem Jahr in Betrieb. “Bis zum 13. Mai sollen sie allesamt sprudeln”, nannte das Unternehmen heute bei der offiziellen Einweihung einer neuen Trinksäule in Lichtenberg das gesetzte Ziel. Innerhalb des vergangenen Jahres habe man 55 zusätzliche Trinkbrunnen an belebten Straßen und Plätzen installiert. […]

Der Beitrag Startschuss für Trinkbrunnen-Saison fällt in Lichtenberg erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Charlottenburg-Wilmersdorf: Umwandlung von Büros in Wohnraum gefordert

Die Grünen-Fraktion fordert eine Studie zum Potenzial ungenutzter Büroräume in Charlottenburg-Wilmersdorf. Dabei könnte die City West eine entscheidende Rolle spielen. Seit Monaten arbeiten viele Berliner statt im Großraumbüro im heimischen Wohnzimmer. Gleichzeitig wächst die Wohnungsnot in der Stadt. Das Bündnis „Soziales Wohnen“ fordert deshalb, ungenutzte Büros in den kommenden Jahren in Wohnraum umzuwandeln. Wächst die […]

Der Beitrag Charlottenburg-Wilmersdorf: Umwandlung von Büros in Wohnraum gefordert erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berlin-Spandau: Tag der offenen Tür in der Freiwilligenagentur

Seit Mitte März gibt es die Spandauer Freiwilligenagentur. Am 28. April stellt sie sich vor. Wegen der Corona-Situation wird der „Tag der offen Tür“ in der Einrichtung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements dezent und minimiert ausfallen, teilt das Bezirksamt Spandau mit. Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank (SPD): “Leider können wir den Auftakt lnicht so zelebrieren, wie ich […]

Der Beitrag Berlin-Spandau: Tag der offenen Tür in der Freiwilligenagentur erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]