Grüne Stadtausflüge in Berlin: Ein Abstecher zu Hohenschönhausens Seenpark

Aus dem Reiseführer „Berlin. Der grüne Stadtausflug“ stellen wir in unserer Serie in den kommenden Wochen Ausflugsziele ins Berliner Stadtgrün vor. In dieser Woche führt uns die Tour nach Alt-Hohenschönhausen in den Seenpark. Ein besonderes Ausflugsziel im Grünen ist der Alt-Hohenschönhausener Seenpark mit seinen zwei Seen. Bis vor Kurzem sprach man noch vom „Seenpärchen Orankesee […]

Der Beitrag Grüne Stadtausflüge in Berlin: Ein Abstecher zu Hohenschönhausens Seenpark erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Online + Kreide #spandaugegenrassismus

Das sprichwörtliche „Kreide fressen“ als probates Mittel um mit sanften Worten eine Friedfertigkeit vorgaukeln zu können, gehört eindeutig in die Welt des Märchens. Zielführender jedoch ist es, mit bunter Kreide zugkräftige Argumente und Parolen gegen Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung auf Asphalt und Beton von Wegen, Straßen und Plätze zu bannen. So am und ab dem […]

Diese Berliner Museen öffnen am 16. März wieder

Nach mehreren Monaten der coronabedingten Schließzeit öffnen bald die ersten Museen. Weitere Berliner Kulturhäuser sollen am 1. April folgen. Am 16. März öffnen laut den Staatlichen Museen zu Berlin zunächst die Alte Nationalgalerie, die James-Simon-Galerie, das Neue Museum und das Pergamonmuseum. Außerdem empfangen das Panorama auf der Museumsinsel Berlin sowie das Museum Europäischer Kulturen am […]

Der Beitrag Diese Berliner Museen öffnen am 16. März wieder erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

35000 für DRAUSSENSTADT in Spandau

Noch bis zum 24. März kann man sich bewerben, mit guten Ideen für künstlerische Vorhaben m freien öffentlichen Raum, in den Zeiten der Corona-Pandemie. Im Rahmen der dritten Runde der Förderinitiative DRAUSSENSTADT des Kultursenats stehen dem Bezirk  35.000 Euro zur Verfügung für Aktionen und Projekte in der Zeit vom 1.4. bis 31.12. 2021, für Akteure […]

[Beitrag zeigen]

Tierwohl-Studie: Fleisch muss teurer werden

Schweine und Rinder sollen besser leben. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hält mehr Tierwohl für möglich. Der Umbau der Landwirtschaft hätte Folgen für die Preise. Werden Fleisch und Milch bald teurer? Julia Klöckner (CDU), Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, hat vergangene Woche eine Machbarkeitsstudie für mehr Tierwohl in deutschen Ställen vorgestellt. Dabei ging es auch um die […]

Der Beitrag Tierwohl-Studie: Fleisch muss teurer werden erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]