Kostenlose Schutzmasken für sozial Bedürftige

Seit vergangenem Sonntag dürfen in Bussen und Bahnen sowie in Geschäften nur noch zertifizierte Atemmasken getragen werden. Damit jeder Berliner Bürger eine der standardisierten Qualitätsmasken erhalten kann, hat der Berliner Senat beschlossen, diese an sozial bedürftige Menschen kostenlos zu verteilen. Empfangsberechtigt sind  ALG II-Empfänger, Empfänger von Grundsicherung oder Hilfen zum Lebensunterhalt, Hilfen zur Pflege, Wohngeld […]

Der Beitrag Kostenlose Schutzmasken für sozial Bedürftige erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Kinderschutzbund fordert Plan für Schulöffnungen

Überlastete Lernserver, Eltern im Alltagschaos zwischen beruflichen Zoom-Meetings und Matheaufgaben der Kinder: die geschlossenen Schulen stellen Eltern und Schüler derzeit vor große Herausforderungen. Vor allem für Kinder im Grundschulalter ist das selbstständige Lernen ungewohnt. Die Stimmen, die zumindest einen Plan für mögliche Schulöffnungen nach dem 14. Februar fordern, werden immer lauter. Warnung vor langfristigen Folgen […]

Der Beitrag Kinderschutzbund fordert Plan für Schulöffnungen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Bezirk verteilt kostenlose med. Masken …

für alle Bezieher:innen von Leistungen zum Lebensunterhalt, ob Grundsicherung, ALG II, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe oder Kinderzuschlag. Von Mittwoch 27. bis Freitag 29. Januar je 9 – 14 Uhr gibt es, nach Vorlage von Leistungsbescheid oder BerlinPass, pro Mund/Nase 5 (in Worten: fünf) medizinische Schutzmasken (also prinzipiell „Einweg- bzw. Eintagsmasken“), wie sie seit Montag für jeden […]

[Beitrag zeigen]