Berliner Stadtwerke heizen umweltschonend

Berliner Stadtwerke setzen bei der Energieerzeugung auf Dezentralität und haben weitere Blockheizkraftwerke in der Planung. Der Anlagenpark der Berliner Stadtwerke ist mit weit mehr als 200 Solaranlagen und 13 Windrädern aus der Luft oder bei einer kleinen Landpartie vor die Tore der Stadt leicht auszumachen. Etwas versteckter ist die wachsende Zahl von Blockheizkraftwerken (BHKW), die […]

Der Beitrag Berliner Stadtwerke heizen umweltschonend erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Tierheim Berlin: Zahl der Fundtiere zu Weihnachten gesunken

Für insgesamt 19 Tiere endeten die Weihnachtsfeiertage in der Amtlichen Tiersammelstelle statt behütet zu Hause bei ihrer Familie. Vier Hunde, elf Katzen, zwei Kaninchen und zwei Wellensittiche wurden zwischen dem 4. Advent und Weihnachten in der Tiersammelstelle abgeliefert, die sich auf dem Gelände des Tierheims Berlin in Falkenberg befindet. Je ein Hund und eine Katze […]

Der Beitrag Tierheim Berlin: Zahl der Fundtiere zu Weihnachten gesunken erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 19/2020

Jahresbilanz des AMV zur kostenlosen Mieterberatung im Bezirk Spandau Größter Beratungsbedarf in Staaken Der AMV, der im Auftrag des Bezirksamts Spandau von Berlin an sieben Beratungsstandorten in Spandau die zwischen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sowie dem Bezirksamt Spandau geschlossene Vereinbarung zum Bündnis für Wohnungsneubau und Mieterberatung in Berlin 2018 – 2021 umsetzt, d.h. […]

[Beitrag zeigen]

Zu unser aller Sicherheit …

werden natürlich auch bei allen angebotenen Terminen der Aktion „Zeit zum Reden“ trifft „Offene Ohren“ – Bedarfe, Wünsche, Ideen gegen die Einsamkeit in der Großwohnsiedlung das gesamte Register der Infektionsschutzmaßnahmen gezogen, von der begrenztenTeilnehmerzahl und -liste über Desinfektion von Gegenständen und Händen bis zum Abstands- und Maskengebot und den abgepackten Süßigkeiten zum gereichten Heißgetränk … Auch […]

[Beitrag zeigen]

Mit Bus, Straßenbahn und U-Bahn zu den Impfzentren

Die Berliner Verkehrsbetriebe bringen die Besucher mit ihren sehr guten Verkehrsverbindungen sicher und zuverlässig zu den Impfzentren. In Berlin haben am Sonntag die Impfungen gegen Covid-19 begonnen. Hierfür wurden unter anderem sechs Haupt-impfzentren in Berlin eingerichtet. Die Berliner Verkehrsbetriebe stehen unterstützend zur Seite und bringen die Besucher mit ihren sehr guten Verkehrsverbindungen sicher und zuverlässig […]

Der Beitrag Mit Bus, Straßenbahn und U-Bahn zu den Impfzentren erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]