Kabarettistischer Jahresrückblick in der Komödie

Der Kabarettistische Jahresrückblick in der Komödie am Kurfürstendamm im Schillertheater wird im Pandemiejahr gestreamt. „Die Zukunft des Sprechtheaters ist Puppentheater“ stellt das Ensemble des Kabarettistischen Jahresrückblicks, bestehend aus Bov Bjerg, Horst Evers, Hannes Heesch, Christoph Jungmann und Manfred Maurenbrecher, fest. Auch deshalb lässt das Quintett die Puppen buchstäblich tanzen. Endlich eröffneter Flughafen Mit einem Corona-Song […]

Der Beitrag Kabarettistischer Jahresrückblick in der Komödie erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Neue Straßenbahnen für Berlin

Die BVG erneuert ihre Straßenbahnflotte: Der Auftrag für bis zu 117 neue Fahrzeuge ging an den Schienenfahrzeughersteller Bombardier. Die BVG erneuert ihre Straßenbahnflotte. Nachdem die vergaberechtliche Wartefrist abgelaufen ist, hat Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen am heutigen Dienstag, den 15. Dezember 2020, den Zuschlag für die Beschaffung von bis zu 117 neuen Zweirichtungsfahrzeugen erteilt. Der Auftrag ging […]

Der Beitrag Neue Straßenbahnen für Berlin erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Aktion der Berliner Kulturszene: Geschlossen für morgen

Berliner Kreative machen auf die schwierige Situation der Berliner Gastro-, Club- und Kulturszene aufmerksam Am 13. März dieses Jahres wurde das Berliner Nachtleben stillgelegt. Seit neun Monaten bangen mehr als 9.000 Mitarbeiter, zehntausende Künstler und Kreativschaffende um ihre Existenz. Viele der für Berlin identitätsstiftenden Orte stehen vor dem Ruin. Neben den Clubs sind Kultureinrichtungen, Restaurants, […]

Der Beitrag Aktion der Berliner Kulturszene: Geschlossen für morgen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Im Fokus: die „Runde Sache Grüner Ring“

Bei vielen schon im Briefkasten: die zweite Ausgabe des Newsletters zur Nachhaltigen Erneuerung (ehem. Stadtumbau) im Fördergebiet Brunsbütteler Damm – Heerstraße. Mit 20 Seiten „Rundum-Informationen“ zum Mitreden & Mitgestalten bei den Planungen und Abschnitten des Grünen Rings. vom Südrand der Louise-Schröder-Siedlung am Bullengraben über die Staakener Felder zur Naturschutzstation Hahneberg, entlang dem nördlichen Rieselfeldabfangraben, bis […]

[Beitrag zeigen]