Tag: 28. Oktober 2020
Berlin-Spandau: Neuer Bildungscampus für Gesundheitsberufe
Auf dem Areal der ehemaligen Alexander Barracks in Spandau soll ein Bildungscampus für Gesundheitsberufe entstehen. Ziel dieser Einrichtung ist es, dem steigenden Fachkräftemangel im Gesundheits- und Sozialwesen nachhaltig entgegenzuwirken. Das wurde auf Vorlage von Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) zum Wochenbeginn im Senat besprochen. “Vor allem in der Pflege und im medizinischen Bereich steigt der Bedarf […]
Der Beitrag Berlin-Spandau: Neuer Bildungscampus für Gesundheitsberufe erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.
Nachbarschaftliche Hilfe sucht + bietet
BER-Eröffnung: Airport zwischen Abflug und Pleite
Mit Schulden in Millionenhöhe im Gepäck und mitten in der Corona-Krise: Einen schlechteren Zeitpunkt für den Start des BER hätte es kaum geben können. Vielleicht hat Anton Hofreiter beim Interview mit dem rbb-Inforadio zur Eröffnung des neuen Hauptstadt-Flughafens doch ein wenig zu hoch ins Regal gegriffen: Da nahm doch der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag […]
Der Beitrag BER-Eröffnung: Airport zwischen Abflug und Pleite erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.
Tegel: Der tollste Flughafen der Welt
Zum Ende für den Flughafen in Tegel erscheint ein Bestseller-Buch in Neuauflage Eine Flieger-Ära geht demnächst zu Ende. Am 8. November schließt der Flughafen Berlin-Tegel endgültig seine Türen. Bis dahin bleibt die Dachterrasse des Flughafens geöffnet und ermöglicht zum letzten Mal hautnahe Kerosin-Erlebnisse. Erlebnisse, wie sie die beiden Autorinnen Julia und Evelyn Csabai in ihrem […]
Der Beitrag Tegel: Der tollste Flughafen der Welt erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.
Präsentation historischer Verkehrssäule entfällt – Wilhelmstadt – Berliner Woche
Flughafen BER geht mit gedämpften Erwartungen an den Start
Wegen Corona wird dem Hauptstadt-Airport eine Fluggastflaute vorausgesagt. Wegen Corona liegt der Luftverkehr am Boden. Nicht nur in Berlin. Doch mit der Eröffnung des neuen Großflughafens an diesem Wochenende genießt die zu erwartende Entwicklung von Starts und Landungen in der Hauptstadt besondere Aufmerksamkeit. Geht von dem BER eine Schubwirkung aus, sofern das unter den gegenwärtigen […]
Der Beitrag Flughafen BER geht mit gedämpften Erwartungen an den Start erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.
Corona-Pandemie: Was im November auf Berlin zukommt
Die Corona-Infektionszahlen steigen massiv. Jetzt will die Politik mit einschneidenden Maßnahmen gegensteuern. Ab 2. November wird es hart für alle Berliner. Dann sollen neue Kontaktbeschränkungen gelten, darauf haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten am 28. Oktober geeinigt. Die Maßnahmen sollen bis Ende des Monats gelten. Alle Berliner sind angehalten, die Kontakte in […]
Der Beitrag Corona-Pandemie: Was im November auf Berlin zukommt erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.
Berlin-Moabit: Neue Fußgängerbrücke an der Europacity
Golda-Meir-Steg überspannt nun den Berlin-Spandauer Schifffahrtkanal. Einige Spaziergänger und Radfahrer haben sie vielleicht schon entdeckt: die neue Fuß- und Radwegbrücke, die den Berlin-Spandauer-Schifffahrtkanal nun überspannt. Der Golda-Meir-Steg, wie die 78 lange Brücke heißt, ist Bestandteil der neu entstehenden Europacity und verbindet Mitte mit Moabit. Zusammen mit der Promenade und dem Stadtplatz soll der Steg über […]
Der Beitrag Berlin-Moabit: Neue Fußgängerbrücke an der Europacity erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.
Neue Fußgängerbrücke an der Europacity
Golda-Meir-Steg überspannt nun den Berlin-Spandauer Schifffahrtkanal. Einige Spaziergänger und Radfahrer haben sie vielleicht schon entdeckt: die neue Fuß- und Radwegbrücke, die den Berlin-Spandauer-Schifffahrtkanal nun überspannt. Der Golda-Meir-Steg, wie die 78 lange Brücke heißt, ist Bestandteil der neu entstehenden Europacity und verbindet Mitte mit Moabit. Zusammen mit der Promenade und dem Stadtplatz soll der Steg über […]
Der Beitrag Neue Fußgängerbrücke an der Europacity erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.