Kunst und Kultur versuchen Neustart

Seit Mitte März lag Berlins Kulturleben in einem pandemiebedingten Tiefschlaf. Nach Galerien, Museen und Lichtspielhäusern dürfen jetzt auch Theater, Konzerthäuser und Kleinkunstbühnen den Spielbetrieb wieder aufnehmen.    Von Kabarett bis KlassikTitel Berlins berühmtes Kulturleben nimmt langsam wieder Fahrt aufSo bequem hat der geneigte Besucher noch nie im Berliner Ensemble gesesssen: Die Reihen haben sich gelichtet, […]

Der Beitrag Kunst und Kultur versuchen Neustart erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Neue Kunst im und am STEIG

Von der (noch gar nicht so) „alten Post“ in Spandaus Mitte über den Quader im nördlichen Hakenfelde ist das Künstlerprojekt der Urban Art Hall seit den letzten Julitagen an den westlichen Stadtrand in Staaken gezogen um als drittes Spandau-Projekt die Wände, Flure und Treppenhäuser innen und außen neu zu gestalten und so das Jugendzentrum STEIG […]

[Beitrag zeigen]

Berliner Abende ohne Alkohol

Wieder mal ist der Alkohol an allem schuld. So könnte man etwas zugespitzt den Tenor einiger Einlassungen von Politikern beschreiben, die nach Wegen suchen, die Corona-Pandemie in Berlin einzudämmen. Den Anfang machte Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci. Die SPD-Politikerin warf Kneipengästen und -wirten vor, immer wieder Abstands- und Hygieneregeln zu missachten. Daher müsse man über ein Alkoholverbot […]

Der Beitrag Berliner Abende ohne Alkohol erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]