„Entschuppt“ wird der Ex-Forellenhof

Die Zeiten, dass sich noch Forellen und Saiblinge in den Fischteichen getummelt haben und man sie fangfrisch oder geräuchert mit nach Hause nehmen konnte oder gleich vor Ort in Roters Fischstübchen verzehren konnte sind schon lange vorbei. Seit Juli 2018 ist das zuletzt als Garten- und Blumenhandel genutzte, 2,6 ha große Areal am Weinmeisterhornweg vom […]

[Beitrag zeigen]

Berlin sucht Spender für Stadtbäume

Im Herbst werden wieder neue Straßenbäume in  Berlin gepflanzt. Spender können sich Standorte in den Bezirken aussuchen. Um dem Verlust an Straßenbäumen entgegenzuwirken, hat der Senat in Zusammenarbeit mit den Bezirken die Spendenkampagne „Stadtbäume für Berlin“ ins Leben gerufen. Wer sich daran mit einer Spende beteiligen möchte, kann jetzt für den kommenden Herbst 600 Bäume […]

[Beitrag zeigen]

Auf & Zu des Bezirksamts

Anlagen, Dienststellen, Einrichtungen und Ämter des Bezirksamts Spandau, die Kontaktdaten und das Auf & Zu in den Corona-Zeiten (Stand 4.5.2020) – auf einen Blick und einen Klick : Info Erreichbarkeit BA Spandau

[Beitrag zeigen]

Senat gibt grünes Licht für Freibäder

Vergangene Woche kam endlich das von vielen erhoffte grüne Licht für die Berliner Freibäder. Sie sollen ab dem 25. Mai wieder öffnen dürfen. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) freuen sich, dass die Sommerbäder auch in diesem besonderen Sommer öffnen können. Allerdings wird dies völlig anders stattfinden müssen, als die Berliner das gewohnt sind, heißt es von […]

[Beitrag zeigen]