Einige Corona-Beschränkungen wurden in dieser Woche entschärft. Laut Innensenator Andreas Geisel wächst in der der Bevölkerung der Unmut angesichts der bleibenden Vorschriften. Wie lange noch? Das fragen sich viele Berliner angesichts der Corona-Vorschriften. Laut Innensenator Andreas Geisel (SPD) sinkt in der Bevölkerung die Akzeptanz für die Beschränkungen. Zu spüren bekämen das vor allem Polizisten, die […]
Tag: 6. Mai 2020
Weitere Lockerungen im Berliner Corona-Alltag
Fast wie ein Leben vor der Corona-Krise: Der Berliner Senat hat einige Lockerungen der Pandemie-Regeln beschlossen. Und auch in den Urlaubsgebieten tut sich etwas. Hier ein Überblick. Ob Gastronomie, Schulen oder der Einzelhandel: Nach dem Bund-Länder-Gipfel hat der Berliner Senat am Mittwoch angekündigt, die Corona-Beschränkungen schrittweise weiter zu lockern. Gleichzeitig wurde die Kontaktbeschränkung bis zum […]
Restaurants und Urlaub unter Corona: Was die Berliner bald wieder dürfen
Fast wie ein Leben vor der Corona-Krise: Der Berliner Senat hat einige Lockerungen der Pandemie-Regeln beschlossen. Und auch in den Urlaubsgebieten tut sich etwas. Hier ein Überblick. Ob Gastronomie, Schulen oder der Einzelhandel: Nach dem Bund-Länder-Gipfel hat der Berliner Senat am Mittwoch angekündigt, die Corona-Beschränkungen schrittweise weiter zu lockern. Gleichzeitig wurde die Kontaktbeschränkung bis zum […]
Geisel eröffnet neue Schießanlage für Berlins Polizisten
Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik haben am Donnerstag in Berlin-Spandau eine neue Schießanlage für die Polizei der Bundeshauptstadt eröffnet.
Stadtteilarbeiter gehen einkaufen und Ehrenamtler hören zu – Berliner Woche
Lernen in Corona-Zeiten: Sorge um Bildungserfolg der Kinder
Trotz der Lockerungen: Die Ungewissheit beim Schul- und und Kitabetrieb belastet viele Familien. Schulen zu und Kitas dicht: Kinder und Eltern haben die Corona-Einschränkungen in den vergangenen Wochen besonders deutlich zu spüren bekommen. Doch mittlerweile gibt es auch gute Nachrichten. Zum Beispiel diese: Der Schulbetrieb wird langsam wieder hochgefahren. Sämtliche Schulklassen, die in diesem Jahr […]
„1000 x Berlin“: Wandeln auf geschichtlichen Pfaden
Museen arbeiten zusammen und zeigen im neuen Online-Portal „1000 x Berlin“ die Entwicklung des großstädtischen Lebens in 150 thematischen Fotoserien. Das Online-Portal „1000 x Berlin“ hat das 100-jährige Bestehen von Groß-Berlin zum Anlass genommen und gibt faszinierende Einblicke, wie sich das großstädtische Leben der Metropole entwickelt hat. Elf Museen haben hierfür 1.000 Fotografien aus ihren […]
Gewobag: 128 Mietnachlässe verlängert – Mietanpassung für alle „nur“ verschoben
Ob das Verwirrspiel der letzten Wochen um Mieterhöhungen, die mal verkündet, mal zurückgenommen und dann doch nicht …, nun ein Ende hat, wird man sehen. Eines aber ist klar, aktuell gibt es nur Erfreuliches für alle alten und neuen Mietparteien der Gewobag in der Großwohnsiedlung beiderseits der Heerstraße in Spandau: Die Miete bleibt vorerst wie […]
Kleiner Flieger sehr bedroht
Die Speer-Azurjungfer ist die “Libelle des Jahres” Wir stellen Ihnen in der Serie „Naturwesen des Jahres“ 2020 Vertreter aus der heimischen Fauna und Flora vor, die vom Naturschutzbund (NABU) und anderen Verbänden als sogenannte „Jahreswesen“ auserkoren worden sind. Heute geht es um die „Libelle des Jahres“: Speer-Azurjungfer. Der BUND und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen […]
Stadtteilarbeiter gehen einkaufen und Ehrenamtler hören zu – berliner-woche.de
Stadtteilarbeiter gehen einkaufen und Ehrenamtler hören zu berliner-woche.de