1. Wilhelmstädter Zukunftstag

Raus aus dem Sessel – rein ins Kiezleben Um gemeinsam mit Anwohner*innen eine aktive Nachbarschaft zu gestalten, lädt das Projekt BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften am Samstag, den 6. April um 10 Uhr in den Gemeindesaal der Ev. Melanchthon-Kirchengemeinde, Pichelsdorfer Straße 79 in Spandau. Der erste Zukunftstag bildet damit den Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe, […]

[Beitrag zeigen]

Chinesische Oper in Spandau

Theater machen! Carlos Manuel inszeniert in diesem Sommer eine große chinesische Oper (gefördert vom Hauptstadtkulturfonds), nach Textvorlagen von Mo Yan („Schnapsstadt“) und zwei Kurzgeschichten von Lu Xun. Beide Schriftsteller haben sich in ihren Werken mit überkommenen Machtstrukturen und Korruption befasst – und beide haben die Korruption mit Kannibalismus zusammengebracht. Die Jugendtheaterwerkstatt im Falkenhagener Feld lädt […]

[Beitrag zeigen]

Informationsveranstaltung Zukünftige Entwicklung der ehemaligen Alexander Barracks

Öffentliche Informationsveranstaltung am 21. März 2019 ab 18 Uhr. Es geht um die zukünftige Entwicklung der ehemaligen Alexander Barracks und des Gewerbegebiets Neuendorfer Straße / Neue Bergstraße. Im Auftrag des Bezirksamts Spandau wird derzeit eine Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Entwicklung des Areals der ehemaligen Alexander Barracks / Gewerbegebiet Neuendorfer Straße / Neue Bergstraße erstellt. Der Name […]

[Beitrag zeigen]

Gärtnern & Genießen im Falkenhagener Feld – Termine April 2019

Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! An jedem 1. Samstag im Monat gibt es in der Jugendtheaterwerkstatt Spandau ein Treffen für Garteninteressierte mit Tipps zum Gärtnern und Informationen über Gemeinschaftsgärten. Zusätzlich findet auch jeden dritten Donnerstag im Monat im […]

[Beitrag zeigen]

Enteignung vs Wohnungsbau!?

Dieser Gegensatz wurde heute vor einer Woche im Stadtteilzentrum Obstallee konstruiert, bei der Info- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Initiative und Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren zur Rekommunalisierung von Grund, Boden und den Wohnungsbeständen privater Großvermieter. Auffällig vor allem, wie das Schlagwort „Enteignung“ die anwesenden Mitglieder der Mietergruppen aus dem Stadtteil dazu bewegen konnte, trotz ihrer ansonsten […]

[Beitrag zeigen]