Den Mietern kann geholfen werden

Die öffentliche und kostenlose Mieterberatung, die von der Senatsverwaltung und dem Spandauer Bezirksamt gefördert wird, kann auch in diesem Jahr durchgeführt werden. Wir als Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V. halten an den Öffnungszeiten für die Mieterberatung fest, das sind 24 Stunden in der Woche in unserer Geschäftsstelle Im Spektefeld 26 in 13589 Berlin. Wir sind hier mit dem Bus M37… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Der Berliner Mietspiegel und seine Anwendung

Nahezu einhundert Prozent aller Hausverwaltungen und Immobilienfirmen übersenden den Mietern das Mieterhöhungsverlangen nach § 558 BGB mit der Beilage des Berliner Mietspiegels Seite 12, in dem die Ortsüblichen Vergleichsmieten dargestellt sind.
In den meisten Fällen wird die ortsübliche Miete nach dem sogenannten Mittelwert berechnet und in einigen Fällen gehen die Vermieter allerdings bis zum oberen Spannwert heran, auch die ganz… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Mehr Sicherheit für Spandauer Kitas

SPD kritisiert Stadtrat Andreas Otti  /520 neue Kita-Plätze im vergangenen Jahr. Die Spandauer SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, den Trägern von Kitas mehr Planungssicherheit zu verschaffen. Zur prekären Vertragssituation vieler Einrichtungen haben die Sozialdemokraten kürzlich eine Dringlichkeitsanfrage an Bezirksstadtrat Andreas Otti (AfD) gestellt. Mit den Antworten sind die Genossen allerdings alles andere als zufrieden. „Aus […]

[Beitrag zeigen]