++ Berlin-Polizei-Ticker ++: Seniorin (70) legt Trickbetrügerin (21) herein – Berliner Kurier


Berliner Kurier

++ Berlin-Polizei-Ticker ++: Seniorin (70) legt Trickbetrügerin (21) herein
Berliner Kurier
Verletzungen am Hals und Oberkörper deuteten auf ein Tötungsdelikt hin, hieß es. Die Einsatzkräfte nahmen noch in der Wohnung in der Zweibrücker Straße im Ortsteil Falkenhagener Feld den 78 Jahre alten Lebensgefährten der Frau fest. Hintergründe und …

und weitere »

[Beitrag zeigen]

++ Berlin-Polizei-Ticker ++: Feuerwehr befreit eingeklemmten Beifahrer aus … – Berliner Kurier


Berliner Kurier

++ Berlin-Polizei-Ticker ++: Feuerwehr befreit eingeklemmten Beifahrer aus …
Berliner Kurier
Verletzungen am Hals und Oberkörper deuteten auf ein Tötungsdelikt hin, hieß es. Die Einsatzkräfte nahmen noch in der Wohnung in der Zweibrücker Straße im Ortsteil Falkenhagener Feld den 78 Jahre alten Lebensgefährten der Frau fest. Hintergründe und …

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Spandauer Start-up „Ände“: Ingwer-Limo aus dem Kiez – Berliner Morgenpost


Berliner Morgenpost

Spandauer Start-up „Ände“: Ingwer-Limo aus dem Kiez
Berliner Morgenpost
Zurück zum Anfang der Geschichte. Nachdem Entschluss ging es in der Küche der beiden, in der Spandauer Wilhelmstadt, mit dem Experimentieren los. „Wir haben Rezepte recherchiert, Rohstoffe angefragt und alle möglichen Ingwersorten ausprobiert“, …

[Beitrag zeigen]

Getränkeunternehmen: Spandauer Start-up „Ände“: Ingwer-Limo aus dem Kiez – Berliner Morgenpost

Getränkeunternehmen: Spandauer Start-up „Ände“: Ingwer-Limo aus dem Kiez  Berliner Morgenpost

Spandau. Den endgültigen Entschluss haben Andrea Stenz und Dominik Seele am anderen Ende der Welt gefasst. In einer schlaflosen Nacht in Sydney sagten sie sich: Wir bringen das Ginger Beer nach Deutschland. Das ist nun vier Jahre her. Seitdem haben die Spandauer ihre Jobs aufgegeben, das Unternehmen „Ände“ gegründet und drei Preise gewonnen. Ihre Ingwer-Limonade gibt es inzwischen bundesweit in etwa 2000 Geschäften zu kaufen. Und damit soll längst nicht Schluss sein. „Es entwickelt sich gut“, sagt Dominik Seele. „Aber 95 Prozent des Markts warten noch darauf, erobert zu werden.“ Zurück zum …

[Beitrag zeigen]