Der Tag des offenen Denkmals findet im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres statt. „Entdecken, was uns verbindet“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Tag des offenen Denkmals am 8. und 9. September. Ein schönes Motto, zumal in Berlin. Wenn es nämlich um die Hinterlassenschaften von DDR-Architektur geht, hat sich die Stadt lange nicht mit Ruhm […]
Tag: 5. September 2018
QM Heerstraße: Abschied und Neustart
Eine alte japanische Volksweisheit sagt: Es gibt ein Bleiben im Gehen, ein Gewinnen im Verlieren und im Ende einen Neuanfang. Obwohl ganz und gar hiesig hat dementsprechend das Team des Quartiersmanagements Heerstraße – in alter und neuer Besetzung – vergangene Woche viele Akteure, Aktive und Abgesandte aus Quartier, Bezirk und Stadt in (und vor) dem […]
Hybridkraftwerke: Sonne und Wind kombinieren – Handelsblatt
Hybridkraftwerke: Sonne und Wind kombinieren Handelsblatt
Die Idee, Sonne und Wind miteinander zu kombinieren, kam Dan Juhl im Jahr 1998 aus der Not heraus: Der Gründer des gleichnamigen Unternehmens Juhl …
Wohnungsnot in Berlin: Die Platte kriegt was aufs Dach – Berliner Kurier
Berliner Kurier |
Wohnungsnot in Berlin: Die Platte kriegt was aufs Dach
Berliner Kurier Eine Task Force soll die Entwicklung von 14 neuen Stadtquartieren steuern, darunter auf den Buckower Feldern, in Lichterfelde-Süd und auf der Insel Gartenfeld. Für die Beseitigung von Gehölzen auf Bauflächen sollen die Ermessensspielräume erweitert … Wohnungsnot in Berlin: Alte DDR-Plattenbauten sollen aufgestockt werdenBerliner Zeitung Alle 23 Artikel » |