Lautlose Helferin im Rathaus

Spandau hat Berlins erste Behördenlotsin mit Gebärdensprache. Menschen, die wegen einer Behinderung Hilfe bei der Orientierung benötigen, finden im Rathaus Spandau jetzt eine feste Ansprechpartnerin. Seit Monatsbeginn ist Margit Krois dort als Behördenlotsin, die Rat und Hilfe in Gebärdesprache anbietet, tätig. „Es freut mich sehr, dass der Bezirk Spandau nicht nur mit dem Projekt Spandau […]

[Beitrag zeigen]

Ferien mit CIA & STEIG II.

die speziellen Angebote: • Di 24 Juli 12-18 Uhr Computerspielemuseum • Mi 25. Juli ab 20 Uhr Freiluftkino  • Do 26. Juli 12-18 Uhr Spandau-Fotorallye •Mo 30. Juli 12-16 Uhr Kletterhallen-Bouldern • Mi 1. August ab 20 Uhr Freiluftkino • Do 2. August 12-18 Uhr Big Berlin-Fotorallye Alle Termine zum download: Das komplette Ferienprogramm Anmeldung […]

[Beitrag zeigen]

Land, Wasser und Luft …

… stehen im Mittelpunkt des Ferienprogramms in der laufenden Woche : Gesundes und Leckeres aus Garten und Feldern, schnittige Boote Bauen, eine kreative Begegnung von Feuer mit Wasser und sogar einen Ausflug zu Segelfliegern werden von Montag bis Sonntag, vom 23. bis 29. Juli für eine spannende Ferienwoche für Kids und Teens sorgen, in Jonas Haus […]

[Beitrag zeigen]

Nahverkehr in Berlin: Tram soll wieder in Spandau fahren – Berliner Morgenpost

Nahverkehr in Berlin: Tram soll wieder in Spandau fahren  Berliner Morgenpost

Berlin. Züge und Busse sind überfüllt und die Straßen sowieso: Wer im Berufsverkehr durch Spandau fahren muss, der braucht zumeist starke Nerven. Seit Monaten wird bereits diskutiert, wie ein Verkehrskollaps im Bezirk verhindert werden kann. Die Initiative Pro Spandauer Tram (Iprost) hat in der Debatte nun ihr „Nahverkehrskonzept Spandau-Havelland 2030“ vorgestellt. Sie war im April unter anderem von Mitgliedern des Deutschen Bahnkunden-Verbandes und des Verkehrclubs Deutschland gegründet worden. Kern des Konzepts – der Name der Initiative lässt es erahnen – ist die Forderung nach einer Rüc…

[Beitrag zeigen]