Weil Wohnungen fehlen: Senat plant neue MUFs / Griesinger Straße schon … – Berliner Woche

Weil Wohnungen fehlen: Senat plant neue MUFs / Griesinger Straße schon …
Berliner Woche
Auf der aktuellen Standortliste stehen auch zwei inzwischen geprüfte Grundstücke in Spandau und zwar der Askanierring 70 bis 108A (ohne 85 bis 87A) sowie der frühere Krankenhausstandort Griesinger Straße 27. Die Grundstücke gehören dem Bund und dem

[Beitrag zeigen]

Mieterverein AMV lobt „Problemvermieter“ Deutsche Wohnen – Berliner Woche


Berliner Woche

Mieterverein AMV lobt „Problemvermieter“ Deutsche Wohnen
Berliner Woche
Mieterin Tamara H. traf der Schlag, als sie abends ihre Wohnungstür aufschloss und ihre 1-Zimmer-Wohnung in der Westerwaldstraße 1 im Falkenhagener Feld betreten wollte: Ihre Wohnung hatte sich in eine Tropfsteinhöhle verwandelt. Von der Decke und der

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 08/2018

Mieterverein AMV lobt Problemvermieter Deutsche Wohnen Rasche und unkomplizierte Hotelunterbringung nach Heizungsrohrbruch Der Albtraum eines jeden Mieters: Ein Rohrbruch hat die Wohnung unter Wasser gesetzt! Mieterin Tamara H. traf der Schlag, als sie abends ihre Wohnungstür aufschloss und ihre 1-Zimmer-Wohnung in der Westerwaldstraße 1 im Falkenhagener Feld betreten wollte: Ihre Wohnung hatte sich in eine […]

[Beitrag zeigen]

20 Millionen für das neue Dienstgebäude

Am HWR-Campus soll auch ein neues Studentenwohnheim entstehen. Das Lichtenberger Bezirksamt hat jetzt der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die Fortschreibung der Investitionsplanung bis zum Jahr 2021 vorgelegt. Die Schwerpunkte für die Investitionen widmen sich dem Ausbau von Kitas, Grünflächen im Bezirk und der Erhaltung bestehender sowie die Schaffung neuer Sport- und Spielplätze. Insgesamt werden über 13 Millionen […]

[Beitrag zeigen]

Mitte investiert in Schulsanierungen

Bezirke wollen künftig enger kooperieren, um Maßnahmen zu bündeln. Schimmelbefall, zerstörte Toiletten, mangelnder Brandschutz – die Probleme an Berliner Schulen sind immens. Im Bezirk Mitte sorgte unter anderem die marode Anna-Lindh-Grundschule für Aufsehen. Eine siebenjährige Schülerin hatte die Einhaltung des Brandschutzes beim Verwaltungsgericht eingeklagt, ein gesamtes Stockwerk sollte daraufhin geschlossen werden. In diesem Jahr sollen […]

[Beitrag zeigen]

Aktionsfonds geht in die Verlängerung

Fast zwei Wochen mehr Zeit – bis zum 7. März –  gibt es um doch noch für die 1. Runde des Aktionsfonds 2018 im Quartier Heerstraße, die saisonalen Ideen in das Format des Förderantrages einzupassen, damit die Jury der Anwohner*innen dann am 14. März über Zuschüsse aus dem Programm Soziale Stadt für neue Projekte, Ausstattungen und […]

[Beitrag zeigen]