Paddeln auf dem Board

3317SUP 7

Stefan hat in diesem Jahr seine Leidenschaft für das Stand Up Paddling entdeckt und nutzt jede freie Minute, um den Trendsport auf der Havel zu genießen. Foto: Uhde

Mit dem Stand Up Paddling (SUP) entwickelt sich rasant ein neuer Trendsport. Gerade jetzt in der Ferienzeit bietet der die hervorragende Möglichkeit, die besondere Lage Spandaus an der Havel zu nutzen. Dass dabei das SUP zunehmend eine wichtige Rolle spielt, liegt wohl nicht zuletzt daran, dass sich das Sportgerät nahezu problemlos transportieren lässt.

[Beitrag zeigen]

Bürger machen Dampf

3317Proteste 3

Wie hier an der Kurpromenade sind derzeit die Straßen in der Wochenendsiedlung West unbefestigt. Durch die starke Verdichtung kann das Regenwasser nicht versickern. Die Folge sind immer wieder Überschwemmungen. Foto: Uhde

Gleich zwei Bürgerinitiativen opponierten in der Juli-Sitzung der Bezirksverordneten-Versammlung (BVV) gegen Planungen des Bezirks. Mit unterschiedlichem Erfolg. Während es der „Bürgerinitiative Wochenendsiedlung West“ (BIWW) gelang, durch ihren Widerstand die erneute Überprüfung geplanter Straßenbau-Maßnahmen in Kladow zu erreichen, scheiterte die „Bürgerinitiative Spandau Haveleck“ mit dem ersten jemals in die Spandauer BVV eingebrachten Einwohnerantrag. Mit dem wollte sie das aktuelle Verfahren zu den Bebauungsplänen 5-73 und 5-74 stoppen und eine maßvolle Bebauung des Quartiers Wasserstadt-Haveleck in Haselhorst erreichen. Bei vier Enthaltungen aus der AfD-Fraktion wurde der Einwohnerantrag von den Verordneten mehrheitlich abgelehnt.

[Beitrag zeigen]

Gut gelaunt ins neue Schuljahr

Hans-Carossa-Gymnasium eröffnet zusätzliche 7. Klasse. Das Hans-Carossa-Gymnasium (HCG) eröffnet im Sommer eine zusätzliche 7. Klasse. Das ist das Ergebnis einer Beratung zwischen Spandauer Schulaufsicht und der Leitung des Gymnasiums über die Ausgestaltung des neuen Schuljahres. „Der Schulleiter des HCG hat sich dabei trotz räumlicher Enge dankenswerter Weise zu dieser Maßnahme bereiterklärt“, teilt Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank […]

[Beitrag zeigen]

Zwergenpizza und Möhren nach Hasenart

Gemeinsam mit den Kindern Kostengünstiges, Gesundes und Leckeres für Kinder und Erwachsene vorbereiten, kochen und genießen – darum geht es beim monatlichen Familienkochen des Familientreffs Staaken in der Küche und an der langen Tafel im Kulturzentrum in der Sandstraße. Diesen Samstag entstehen unter professioneller Anleitung nicht nur drei Gänge für das familiengerechte Menue sondern auch köstliche Snacks für […]

[Beitrag zeigen]